triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Europawahl 2024 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52981)

DocTom 09.06.2024 22:42

Zitat:

Zitat von happytrain (Beitrag 1747774)
würde Scholz niemals machen.Aussitzen...

Evtl. übernimmt das Herr Lindner in den nächsten Wochen...

Hätte aber niemals gedacht, dass in Europa die CDU so viele Stimmen bekommt und die Grünen so viele verlieren.

Morgen mal sehen, wie die Bezirkswahlen in HH ausgefallen sind.

keko# 10.06.2024 07:43

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1747779)
...
Hätte aber niemals gedacht, dass in Europa die CDU so viele Stimmen bekommt und die Grünen so viele verlieren.

....

Hier in meiner bequemen Stuttgarter Vorstadt ist die AfD immer noch auf Platz 4, die Gewinne sind moderat. In Stuttgart selbst sind die Grünen knapp hinter der CDU auf Platz 2.

Helmut S 10.06.2024 08:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1747785)
Hier in meiner bequemen Stuttgarter Vorstadt ist die AfD immer noch auf Platz 4, die Gewinne sind moderat. In Stuttgart selbst sind die Grünen knapp hinter der CDU auf Platz 2.

In unserem Landkreis ein völlig anderes Bild, hier ist die AfD mit 18,8% klar zweitstärkste Partei und die Grünen mit 4,8% klar schwächste Partei.

Was bundesweit passiert ist, ist schon ne krasse Nummer. Man sollte sich übrigens klar machen, dass diese 8,6% Verlust der Grünen ja in Wirklichkeit 8,6 Prozentpunkte sind. Ein Verlust von 20,5% auf 11,9% ist ein Verlust von 41,9% an Stimmen .

Außerdem: Es durften erstmals 16 und 17 jährige wählen. Ich habe erwartet, dass die Gruppe der 16-24 jährigen einen deutlich positiveren Einfluss auf das Abschneiden der Grünen haben würden. Im Endeffekt lagen die aber mit 11% ungefähr im Bundesdurchschnitt.

Ich fürchte, dass wir in nicht allzuferner Zukunft in einem Wahlkampf sowas wie ein "Make Germany great again" hören werden.

:Blumen:

keko# 10.06.2024 08:13

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
....

Außerdem: Es durften erstmals 16 und 17 jährige wählen. Ich habe erwartet, dass die Gruppe der 16-24 jährigen einen deutlich positiveren Einfluss auf das Abschneiden der Grünen haben würden. Im Endeffekt lagen die aber mit 11% ungefähr im Bundesdurchschnitt.

...

Gestern konnte ich aus den Nachrichten entnehmen, dass bei den unter 30jährigen die AfD überraschend gut abschnitt und Themen wie das Klima in den Hintergrund rücken. Läuft also in die richtige Richtung bei der Generation Tiktok. ;-)

Adept 10.06.2024 08:14

Hier eine interessante Übersicht der gewählten Parteien nach Alter/Tätigkeit/Region.

https://www.spiegel.de/politik/deuts...f-1142f84a28de

AFD haben gewählt: Junge/s, Arbeiter, im Osten. Dagegen Grüne ganz vorn in Berlin.

Die junge Generation geht weg von Grünen und Richtung Rechts.

Klugschnacker 10.06.2024 08:21

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1747791)
In unserem Landkreis ein völlig anderes Bild, hier ist die AfD mit 18,8% klar zweitstärkste Partei und die Grünen mit 4,8% klar schwächste Partei.

Freiburg
Grüne 32,3%
AfD 3,6%
:Lachen2:

Nepumuk 10.06.2024 08:25

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1747771)
Wohl 65% Beteiligung, nicht sooo schlecht.
Den Rest brauchen wir wohl nicht kommentieren.:(
T.

Ich hatte auch gedacht, dass die relativ hohe Wahlbteiligung ein gutes Zeichen war, dem war wohl nicht so.

NiklasD 10.06.2024 08:49

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1747794)
https://www.spiegel.de/politik/deuts...f-1142f84a28de

AFD haben gewählt: Junge/s, Arbeiter, im Osten. Dagegen Grüne ganz vorn in Berlin.

Die junge Generation geht weg von Grünen und Richtung Rechts.

Auf der Tagesschau Seite auch ein paar interessante interaktive Grafiken:
https://www.tagesschau.de/wahl/archi...DE/index.shtml


Das die AFD vor allem bei jungen Leuten auch so gut zieht, finde ich erschrecken. Die Ausrichtugn auf Tiktok Fokus & die fehlende Kontrolle dort bzgl. Fake News scheint scheinbar voll aufzugehen. Besonders stark ist die AFD auch in Regionen mit einem hohen Anteil Ü60.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.