triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das ultimative Multi-Tool (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52907)

sybenwurz 07.05.2024 11:30

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744835)
Am unsinnigsten ist der Kettennieter: in über 40 Jahren Radfahren hatte ich genau einen Kettenriss - und dann natürlich kein Verschlussglied dabei...

Tja, in dem Fall kann man erfreulicherweise die Kette zwo Glieder gekürzt wieder zusammennieten;- wenn man halt nen gescheiten Kettennietendrücker dabei hat.

(Ob das dann vorne/hinten gleichzeitig schalten und derweil voll ins Pedal stiefeln aushält, lass ich offen, man muss sich halt n bissl am Riemen reissen)

Ist aber eh offtopic, ums nur mal am Rande zu erwähnen.

Harm 07.05.2024 14:42

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1744835)
Am unsinnigsten ist der Kettennieter: in über 40 Jahren Radfahren hatte ich genau einen Kettenriss -

In wahrscheinlich genauso langer Zeit hatte ich genau zweimal einen Schaden, bei dem ich mich abholen lassen musste. Und beides mal war es ein Kettenriss.
Bei Decathlon gab es mal ein sehr kleines Tool sogar mit Aufnahme für einen Schliess-Niet von Shimano.
Ich hab das in die klassische Schlauchtasche von Conti zusammen mit zwei Gaskartuschen, zwei Reifenhebern, einer Kartuschendüse und nem Schlauch gezwängt....
....und leider neulich verloren.

Helmut S 08.05.2024 08:36

Es kommt ja immer drauf an, was man macht. Beim normalen RR Training hab ich nix dabei ausser etwas Geld, Smartphone und Salami inkl. Salamitool. Bin ich länger unterwegs und habe mir z.B. frei genommen, weil ich nen Tagesausflug mit dem Rad machen möchte etc. wird's schon etwas mehr, denn so nen Ride will ich nicht abbrechen müssen wegen Materialdefekt.


Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1744810)
Cooles Teil.
in der Beschreibung steht dass es auch zum offnen fester Ventile geeignet sei, ein entsprechendes Bild ist dabei. War das nicht dein Kriterium?

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1744822)
Wenns wirklich nur drum geht, ein TL-Ventil zu entfernen, sollts das von dir verlinkte Wolftooth-Dingen tun. Bin sicher, dass man mit dem Ding auch die Rändelmutter von nem Ventil packen kann.


Nach sybenwurzs Hinweis habe ich das mal mit meinem Kettenschloßwerkzeug versucht. Vorne mit der Spitze geht es nicht, aber mit dem hinteren Teil, da geht es. Hab dann noch mal alle Bilder beim verlinkten Artikel durchgeklickt und siehe da ... dort ist es auf einem der letzten Bilder eh so abgebildet. Mann :Maso:

:Blumen:

sybenwurz 08.05.2024 08:50

Ich seh da nur, dass die mit dem kleinen Werkzeugelchen den Ventileinsatz rausdrehn.
Allerdings bestätigt die 'Funktionsübersicht' meine Vermutung:




Ich komm derweil nicht wirklich weiter, mein Spezl macht nix mehr mit Gerber, da ging ich davon aus, unnötige Bauteile entfernen und durch n Distanzringelchen ersetzen zu können.
Der macht nu Victorinox, da iss in der Hinsicht natürlich nix mehr zu holen.

Harm 08.05.2024 09:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1744951)
Ich komm derweil nicht wirklich weiter, mein Spezl macht nix mehr mit Gerber, da ging ich davon aus, unnötige Bauteile entfernen und durch n Distanzringelchen ersetzen zu können.
.

Ich hab bei Rewe durch eine Punkte-Sammelaktion ein Sigg Tool gekauft. Ist für die Trikottasche zu groß und schwer aber für längere Touren in der Radtasche ganz gut.
Das Teil ist aber verschraubt und daher kann man einige Bits and Pieces sicher einfach rausnehmen. Entweder wird es mit kürzeren Schrauben dadurch schmaler oder durch Unterlegscheiben wenigstens leichter.... Muss ich mal ausprobieren. Danke Andreas für den Tip.

sybenwurz 08.05.2024 13:47

Ja gut, wenn nicht, gibts immer noch die Flex.
:Cheese:

Ich hab mir grad spontan für irres Geld n Gerber Centerdrive in Schwarz reingeschwenkt.
Da muss ich mir gewichtsmässig zwar wohl nen Sherpa extra anheuern, aber was solls.
Mal sehn, was man da noch weglassen, durchbohren oder sonstwie erleichtern kann.
Hoffentlich sind bei den Gewichtsangaben die Biteinsätze mitgewogen...

Harm 08.05.2024 17:20

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1745014)
Ich hab mir grad spontan für irres Geld n Gerber Centerdrive in Schwarz reingeschwenkt.

Andreas, da frag ich mich wirklich, ob und wofür Du noch ein weiteres Werkzeug brauchst?:Huhu:

sybenwurz 08.05.2024 23:29

Das wird sich alles rausstellen.
Das Swiss Tool X Plus wiegt hundert Gramm weniger und hat jede Menge Klimbatsch dran, den kein Aas braucht.
Ist zwar vernietet, aber mit Nieten kenn ich mich von der Arbeit her aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.