![]() |
In Roth hatte ich die Vermutung, dass mir etwas von dem feinen Sand an der Lände in die Socken oder Schuhe gekommen ist.
Bei den Duschen bin ich aber auch immer vorsichtig. Ich vermeide auch alle Pfützen oder ähnliches. |
Mein erster Gedanke war zu schmale oder zu kleine Schuhe.
Vorher eincremen, Vaseline funktioniert bei mir aber nicht gut, ich komm mit Hirschtalgcreme besser klar. Kostet beim Drogeriediscounter alles nicht so viel, im Training einfach durchtesten. Ich nehm meist nur ganz normale Fußcreme. Die ist nicht so fettig, zieht ein und trotzdem weicht die Haut bei Nässe nicht so schnell auf. Meine Erfahrung mit Tapes und Co: Tapes halten gut auf frisch gewaschener Haut bei langen Läufen. Aber in Zusammenhang mit Schwimmen beim Triathlon hat bisher bei mir noch nichts vernünftig gehalten. Vorher aufgeklebt löst sich das beim Schwimmen, nach dem Schwimmen erst abtrocknen und in der Wechselzone aufkleben im Wettkampfstress ist auch Murks. Da du das Problem zwischen den Zehen hast werden auch so doppelte Socken zum Blasenschutz nichts bringen. |
Tjo, schaut so aus, als wäre keiner der bisherige Tips eine realistische Lösung.
Dann hätte ich nur noch eine Variante im Ärmel: deutlich mehr und länger laufen im Training. Irgendwann bildet sich dann die Hornhaut, die Du brauchst. Sorry - klingt sch…e , ist aber ne realistische Variante. |
Zitat:
|
Werde das mit der Creme mal probieren. Hab ja im Training genug Zeit verschiedene Cremes zu testen.
Es ist wirklich komisch. Manchmal laufe ich 2 Stunden ohne ein Problem und manchmal bilden sich nach 20 Minuten Blasen. Ich konnte aber einfach noch nicht DAS eine Problem identifizieren, dass dafür verantwortlich ist. Danke für eure Tipps auf jeden Fall. Ich werde auf jeden Fall auch mal die Compeed Blasenpflaster ausprobieren. Die halten normalerweise ganz gut auch bei Wasser. Erst schwimmen gehen und im Anschluss laufen. Dann sehe ich gleich, ob das was ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Thema: Ich kenne das Problem teilweise aus dem LD Wettkampf. Ich habe solche Sachen immer eher ignoriert, da man gerade in der Endphase genügend andere Probleme hat. Darum würde ich auch nicht auf eine kühle Dusche verzichten, nur damit es den Zehen besser geht. Wenn Zehensocken bei dir gut funktionieren, dann zieh die Dinger doch einfach auch auf der LD an. Nach dem Radfahren reingeschlüpft kann doch nicht so lange dauern. |
Zitat:
OMNISILK Fixierpflaster 2,5 cmx5 m PAUL HARTMANN AG Packungsgröße: 1 St Seit 1996 mache ich Triathlon. Vor jedem Lauftraining bzw. Wettkampf bekommen die Zehen, welche eine Blase bekommen können, etwas Omnisilk an den betroffenen Stellen. Eine Rolle Omnisilk hält in der Regel 3 Monate bei dreimaliger Anwendung in der Woche und hat sich bisher immer bei meinen 226-Distanzen und zahlreichen Marathonläufen sehr bewährt. Ich bin es gewohnt, dass mich die Triathleten vor dem Schwimmstart etwas "ungläubig" anschauen, weil ich getapte Zehen habe. Jedoch habe ich noch nie bei einem Wettkampf eine Blase an irgendeinem Zeh bekommen.:liebe053: Viele Grüße. Hippoman :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.