![]() |
Zitat:
Zum Portionieren der Gels kann ich noch empfehlen nicht alles auf einmal zu nehmen. Ich handhabe das mit den Gels genauso wie mit der Trinkflasche auf dem Rad, einfach immer kleine Schlucke nehmen. D.h. wenn ich bei einem Lauf plane 2 Gels pro Stunde zu nehmen, dann mache ich es nicht so, dass ich alle halbe Stunde zwei komplette Gels runterwürge. Vielmehr habe ich die ganze Zeit über ein Gel in der Hand und nehme alle paar Minuten einen Mund voll. Dadurch vertrage ich es deutlich besser. |
Zitat:
Ist jetzt auch nicht so, dass ich mir das "Hau-Ruck" reinschütte, sondern es war über die Anreise und Aufwärmphase verteilt auf ca. die letzte Stunde. Aber nun einen Schritt weiter und gestern bei einer langen Rolleneinheit das Gel wieder ausgepackt und das ungute Gefühl im Magen ließ nicht lange auf sich warten. Auf der Rolle/Rad überwindbar aber für nen Lauf schon ein Problem. Werde jetzt für die nächste lange Session (Lauf oder Rad) mal andere Gels verwenden um zu sehen ob es Gel spezifisch oder einfach gerade der Magen ein Problem hat. Aus Anfangszeiten ist mir noch bewusst, wenn ich Gels nicht so gut vertragen hab, waren die Liquid-Versionen oft eine Lösung. GGf sollte ich beim Lauf wieder in diese Richtung gehen. |
Schon mal getestet irgendwas festes mit Fett/Protein in kleiner Menge dazwischen zu essen? Bei reiner KH-Aufnahme streikt mein Magen auch ziemlich schnell, kriegt er ein wenig anderes dazu bleibt er ruhig und verträgt relativ unproblematisch die nötige KH-Menge.
|
Zitat:
Sowas wie Obstriegel liegt bei ca 1gr Fett und Protein. Körnige Sachen wie Müsliriegel möchte ich im Wettkampf nicht. Das geht mir leicht bei hohem Puls in die "falsche Röhre" im Hals ;) |
Bei welchem HM und bei welchem Tempo hast du deine Ernährungsversuche unternommen?
|
Die Strecke war auf der Regattabahn in Dusburg = Pottflach und nur ein Teil offizieller Wettkampf. Tempo 4:47 bei PB 4:40 und auf der MD eher gelaufenen 5:20-5:35.
|
Ich glaube, dass bei diesem Tempo und Zeit (die man dann insgesamt unterwegs ist) keine Verpflegung nötig ist - natürlich wenn man vorher gut verpflegt ist.
Ggf. kann man je nach Temperatur Getränke zu sich nehmen und ein Notfallgel ist auch erlaubt. Die Intensität in der du da läufst ist eine ganz andere als bei der MD und nochmal eine ganz andere als bei der LD. Daher ist ein Verpflegungstest bei diesem Lauf auch nicht übertragbar und daher für deine geplante LD auch für die Füße. |
Zitat:
A) um nicht irgendwo doch leer zu laufen (sekundäres Ziel) B) (primäres Ziel) für den Triathlon oder Marathon etwas zu lernen/verbessern. -> Was hier nicht funktioniert, funktioniert da erst recht nicht. Würde ich "nur" HM laufen, würde ich mir die Frage nicht stellen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.