![]() |
Zweifach und ich bin zu doof zum Umbauen…
Mein Gravel ist 1fach und dafür reicht es, aber faktisch fehlen mir, da ich bergauf die Mädchengänge brauche, bergab halt die großen Gänge. |
Ich fahre 2-Zwei. Vorne 50/34, hinten 11-28. Damit fühle ich mich gut gerüstet.
|
Einfach mit 50 vorne und 10-36 hinten.
SRAM Force AXS mit langem Käfig macht’s möglich. Hat auf Elba und auch beim Inferno ganz gut geklappt. Wenn ich im Training bis Juni nicht irgendwann mal völlig gegen die Wand fahre wird’s das auch beim swissman werden. |
Am TT-Bike: Zweifach mit vorne 39/53 und hinten 11fach mit 11-28 oder – in speziellen Fällen wie Cervia – 11-30.
:Blumen: |
56 /3x Vorne und 10/25? hinten.
Mit dem zunehmenden Alter schaffe ich es nicht mehr eine hohe Kadenz zu fahren, deswegen 56 vorne und für Rückenwind o.ä. 10 hinten. Das kleine Kettenblatt brauche ich nur fürs Anfahren und die 180 Wenden beim Wettkampf. |
Fahre am TT auch 2fach mit der 12fach Di2. Vorne 56/40 und hinten dann 11/30. Bin da bisher gut mit zurecht gekommen, aber auch noch ein 36er und 52/54 kettenblatt rumliegen für Wettkämpfe mit paar mehr Höhenmetern.
|
Spannende Aussagen die mir da ins Auge springen.
Zitat:
Zitat:
Cervia war eines der Rennen, für die ich auf 1x12 umgebaut habe. |
Zitat:
Ich jedenfalls konnte mit 50/30 oder 32 nicht gescheit hoch kurbeln. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.