![]() |
Danke für die vielen Antworten. Das hilft mir schon sehr.
Genau bei den vdot Rechner handelt es sich um den von Jack Daniels. Da ich eben die letzte Zeit immer eher zu schnell trainiert habe und sich auch die Leistung nicht wirklich entwickelt, werde ich wirklich mal versuchen langsamer zu Laufen und im Bereich von 60-65% Hfmax zu bleiben. Hatte letzte Woche zufällig die Gelegenheit mit einem Flotten Marathonläufer (2:25h) ein bisschen übers Training zu plaudern. War echt interessant, er sage wer wärmt sich mit einer Pace von zum 6min/km auf seine lockeren Läufe würden bei etwa 5min/km liegen. Das hätte ich echt nicht erwartet dass so schnelle Läufer so langsam laufen. Er meinte auch 75-80% ist halt schon eine Belastung wo man nicht mehr von locker sprechen kann. |
Durchaus und lockere Ga Läufe wirklich locker zu gestalten, halte ich nicht für falsch.
Ein Kollege der teils täglich 2x Läuft hüpft da immer mit 6 oder 6:15h Pace durchs Land. Macht nichts Anderes und beim Marathon verschärft er eben mal auf 4:20 - 4:30 also ein knapper 3h Marathon. Finde das echt schon hart und eine Erkenntnis. |
Zitat:
Jeden Tag und manchmal 2x am Tag. Da geht das gar nicht anders als viel sehr langsam zu laufen. Wenn man nur 3-4 Läufe die Woche macht, kann es auch mehr Belastung sein. |
Zitat:
Er mag das überwiegend machen, aber eher nicht nur … meiner Meinung nach. Evtl. fehlt mir hier einfach nur die Phantasie :o :Blumen: |
Zitat:
Ich bin länger keinen Marathon mehr gelaufen, aber meinen letzten Halbmarathon unter 4er Schnitt und die meisten Dauerläufe waren in den Monaten davor deutlich über 5er Pace. Tempotraining hab ich auch gemacht…30 Sekundenintervalle und sogar mal ne Minute. :Cheese: Ich kenne auch Läufer, die zum Beispiel nahe an 3h laufen im Marathon, also so um 4:20 Pace und im Training immer 4:40 laufen. Funktioniert auch. Ob sie schneller wären, wenn sie langsamer laufen würde, hängt sicher vom Einzelfall ab. Aber wenn jemand mit seinem Training und den WK-Ergebnissen irgendwie nicht voran kommt und das GA1-Tempo regelmässig nur 20-40 Sekunden über den WK-Tempo liegt, wäre es aus meiner Sicht mal einen Versuch wert, das abzusenken. Zu schnelles GA1-Tempo steht immer ganz oben, wenn es irgendwo in der Literatur um typische Trainingsfehler geht. |
Zitat:
Auf dessen Training würde ich echt gern mal schauen … mit so nem Aufwand „nur“ so ne Zeit …. ok. :Blumen: |
Zitat:
(Ich laufe 4x pro Woche, 2x unteres GA1, einmal oberes GA1 und einmal Intervalle an der Schwelle.) |
Zitat:
:Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.