triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sonnenbrillengestell für geschliffene Gläser (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52520)

felö 28.11.2023 20:01

Der „Ruf“ von Oakley scheint mir nicht mehr so gerechtfertigt, vorbei die Zeiten, als man Ersatz für die Bügelgummis auf Kulanz bekommen hat, auch scheint mir die Qualität seit Übernahme durch den Großkonzern nicht mehr wie früher (werden auch die Optiker bei Nachfrage bestätigen). Ersatzteile bekommt man kaum noch, gehen die Gummis kaputt oder verloren, gibt es nur ganze Gestelle als Ersatz.
Habe einige Oakleys mit optischen Gläsern ausstatten lassen.

Mittlerweile bei Glorify gelandet, soweit ich weiß in Österreich gefertigt. Kann man selbst rasch anpassen, sitzt damit wirklich gut, scheint mir wertiger , als die Oakleys, bin sehr viel zufriedener damit - dank Ausstattung mit selbst tönenden Gläsern (funktioniert sehr gut und ich war sehr skeptisch) und Gleitsicht (irgendwann erkennt man sonst die Uhr nicht mehr) universell einsetzbar.

Felö

MattF 29.11.2023 13:18

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1730700)

Geschmackssache, aber ich bevorzuge nicht ganz so dunkle und dafür polarisierte Gläser, sind gerade bei welchselnden Lichtverhältnissen deutlich vielseitiger.

Die Gläser gehen ja dann extra und macht der Optiker.

Ich nehme auch nicht zu dunkle und mit Selbsttönungseffekt und Gleitsicht. Habe ich jetzt schon, brauch aber ne neue und das aktuelle Gestell ist auch nicht optimal, deshalb frag ich nach Ideen. Dass es dann passen muss, sollte sich von selbst erklären.

Wenn man die online bestellt, kann man sie ja zurück schicken.

Trage seit 51 Jahre Brille.

MattF 29.11.2023 13:20

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 1730703)
dank Ausstattung mit selbst tönenden Gläsern (funktioniert sehr gut und ich war sehr skeptisch) und Gleitsicht (irgendwann erkennt man sonst die Uhr nicht mehr) universell einsetzbar.

Felö

Genau das hab ich auch, bzw. brauche ich dann neu.

Bei Glorify meinst du was aus der Kollektion?:

https://www.gloryfy.com/de/shades/11...s_details.html

felö 29.11.2023 13:38

Genau.
Gläser wurden auch dort angepasst/gefertigt (hat der Optiker dort bestellt) und ich finde die Qualität gut, sind auch nicht zu schwer (kommt natürlich auf die Sehstärke an).

Felö

Meik 29.11.2023 14:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1730786)
Trage seit 51 Jahre Brille.

Puh, da bin ich ja ein Brillenneuling, ich trage erst 45 Jahre Brille :Lachen2:

Ich hab das Glück weitsichtig zu sein und komme beim Radfahren eigentlich ohne Sehstärke aus. Nur das Uhr oder Tacho ablesen klappt nicht mehr. Wer Fern notfalls ohne Brille klarkommt kann auch nach Sonnenbrillen oder Arbeitsschutzbrillen (sind sehr ähnlich wie Sportbrillen) ohne Sehstärke aber mit eingeschliffenen Leseecken suchen. Nutze ich mittlerweile überwiegend im Sport, nicht so toll wie richtige Gläser, kosten dafür nur einen Bruchteil. Hilft aber nur dem der weitsichtig ist.

Bei meiner Oakley war es so dass der Optiker nur eingemessen hat, die Brille samt Gläser in Sehstärke kam dann komplett von Oakely. Außer Messen und Verkaufen hatte der Optiker da nichts mit zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.