triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Möglichst leichte Transalp in Süd-Nord Richtung?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52460)

Bulldog 06.11.2023 13:40

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1728399)
Man kann doch die Nord-Süd Strecken auch in umgekehrter Richtung fahren.

Klar geht das. Nach meiner Erfahrung ist es allerdings ein erheblicher Unterschied, ob du kilometerlange Galerien und auch Tunnel bergauf oder bergab fährst.

Beispiel Simplonpass: Von Norden kommend teilst du dir die letzten rund 5km mit Autos und reichlich LKW. Ich habe das schon gemacht - nie wieder. Von Süden kommend kannst du die dortigen Galerien umfahren und bis später auf der Nordseite bergab kein Verkehrshindernis für die LKW.

Gleiches gilt für den Großen St. Bernard: Von Süden kommend keine Galerie/Tunnel. Von Norden kommend reichlich Galerien/Tunnel, die du nicht umfahren kannst. Also besser Süd/Nord als Nord/Süd.

Nepumuk 06.11.2023 13:44

Ich werfe mal die Brennerroute in Rennen. Von Bozen geht es praktisch komplett auf gut ausgebauten Radwegen den Brenner hoch. Auf der Österreichischen Seite fährst du die alte Brennerstraße bis Innsbruck. Die ist zwar nicht verkehrsfrei, aber gut zu fahren.

slo-down 06.11.2023 13:54

Von Nord / Süd sind wir wie flgt gefahren

Oberjoch, Lechtal, Hahntenjoch, Timmelsjoch, Meran, Bozen, etc.
Ich denke das geht auch ganz gut von Süd nach Nord.

MatthiasR 09.11.2023 12:17

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1728416)
Klar geht das. Nach meiner Erfahrung ist es allerdings ein erheblicher Unterschied, ob du kilometerlange Galerien und auch Tunnel bergauf oder bergab fährst.

Beispiel Simplonpass: ...

Gleiches gilt für den Großen St. Bernard: ...

Das gilt übrigens auch für den Gotthardpass, der macht auch nur in Süd-Nord-Richtung Spaß.

Gruß Matthias

dr_big 09.11.2023 12:42

Von Udine würde ich den Plöckenpass fahren, dann Bruneck-Sterzing. Weiter entweder Brenner nach Innsbruck und Zirler Berg hoch, oder Jaufenpass-Timmelsjoch-Ötztal-Imst-Hahntennjoch-.... Kommt halt auch drauf an in welche Richtung man möchte.

TriVet 09.11.2023 12:55

Das mit dem Unterschied der Routen bezüglich Anstieg, Tunnel etc hatte ich eben mehrfach gelesen, auch beim etsch-Radweg zB.
Hintergrund der Frage ist meine Hoffnung, in den zwei Wochen Pfingstferien mit zwei Jungs (17 und 15) per Rad (1x Tandem , 1xcrosser) eine Tour zu machen, diese Art Urlaub ist/wäre neu fur die beiden.
Idee ist Anreise per Auto nach Salzburg und dort würden wir idealerweise auch wieder rauskommen, denn eine Reise per Bahn scheint mit Tandem etc vor allem umständlicher, aber auch weder billiger noch schneller noch sonstwas.
Hin und zurück geht sicher auch, eine Art Rundreise finde ich schöner.

MattF 09.11.2023 13:10

Also Hin würde ich Alpe-Adria machen und zurück die hier schon öfter genannte Brennerstrecke. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.