![]() |
Zitat:
Ah, Ok, Danke. Jetzt verstehe ich, was du meinst. Der GA2-Bereich war schon recht schmal (er ging laut Spiro nur bis zu einem Puls von 152, dabei bin ich aber dann unter 03:50/km gelaufen). Zitat:
Wenn ich mir das hier alles so durchlese, denke ich, dass da wohl was dran sein könnte. Muss mir also nicht nur Gedanken um die Rad-Trainingsbereiche, sondern auch noch über die Lauf-Trainingsbereiche machen. Wenn ich dich aber richtig verstehe, kann ich aber beim Radfahren schon mal nach Leistung gehen und teilweise auch mal bis 230 W in Grundlageneinheiten gehen, oder? |
Zitat:
Wenn Du bei einer Trainingsfahrt von über 2 Stunden Straße oder über 90min Rolle mit 230 Watt NP vom Rad steigst, war es kein Grundlagentraining. Das kann man auch mal machen, aber mit niedrigerer Intensität (plus ein paar Intervalle) kannst Du auf Dauer mehr erreichen. |
Super, danke :Blumen: . Dann mache ich es ja mit 190-200 W im Moment nicht so falsch :)
|
Guten Abend zusammen,
mir ist das mit den ganzen Werten momentan auch ziemlich schleierhaft, ich habe z.b.: HF Max Rad (Oktober 22 bei der Spiro) 191bpm FTP Stufentest Anfang September = FTP 300Watt bei 182bpm max Aktuell fahre ich 180-190 Watt Grundlage auf der Rolle bei ca.125-130bpm Soweit alles tiptop, kommen wir zum Laufen: 10Km Wettkampf vor 4 Wochen 4:00 Pace bei einer HF von 183 (im Jul gleiche Zeit bei 175bpm, würde ich auf die bessere Form im Sommer schließen) vor 1,5Wochen allout am Berg auf Fuerte HF=183bpm Während der MD Vorbereitung im August 1h Tempolauf in 4:15 - 4:25Pace bei 165bpm und Laktat 1,0 Ich habe immer das Problem die HF beim Laufen konstant unten zu halten, ich müsste so eine 6:00pace laufen um unter 140bpm zu kommen, das passt meiner Meinung aber nicht zur 10Km Wettkampfzeit... Momentan laufe ich die Grundlagenläufe bei einer Pace von 5:20 und einer HF von 147bpm. Ruhepuls ist bei 53bpm LG Michael |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
ich bin glücklicherweise lieber etwas zu dünn als zu dick angezogen, die letzte Mahlzeit ist meistens 4-5h her vor dem Laufen. Das mit der Dehydrierung könnte ein Thema sein, danke für den Hinweis. Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass es an der Vorbelastung liegen könnte. Unter der Woche laufe ich eigentlich immer am frühen Abend, da bin ich dann schon 12h auf den Beinen und am WE ist der Lauf, zumindest am Samstag, meistens die 2. Einheit. Das werde ich bei einer frühen Einheit ggf. auch mal nüchtern checken. LG Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.