triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Abgangszeiten im Garmin Forerunner 955/965 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52420)

MattF 19.10.2023 11:06

Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1726424)
Habe ich mir auch angesehen, sieht mir aber nicht so aus, als ob ich mit TP Abgangszeiten darstellen könne.


Doch kann man. Einfach Pausen weg lassen.

Du kannst z.b. ein Set von 10 X 2:30 min ohne Pause ablaufen lassen.

Pausen kannst du im übrigen konkrete angeben, also z.b. 30 s Pause oder unkonkret, dann wartet er bis du den Lap-Knopf gedrückt hast, damit die Pause endet.

tomtoi 19.10.2023 17:04

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 1726470)
Man kann auch in Garmin Connect strukturierte Schwimmtrainings erstellen und auf die Uhr laden. unter: Mehr –> Training und Planung –> Trainings –> Training erstellen
Damit geht das.

Das stimmt wohl, hab da auch schon einiges probiert...aber wie macht man da Folgendes: die Uhr piept/vibriert nach je 2:15 ohne abzudrücken?

Bislang ist der 2:15er Alarm das Einzige, das erfolgversprechend ist.

Gruß
Tom

werner 19.10.2023 19:22

Ok, man muss abdrücken, wenn man ankommt und dann vibriert sie zur geplanten Abgangszeit. Ganz ohne geht es so nicht.

heikoo 21.05.2024 14:09

ich würde ehrlichgesagt ausprobieren, ob du nicht doch mit der "manuellen" Lösung zurecht kommt. Sprich: Pause drücken am Ende des Intervalls sowie dann vor dem nächsten Abgang (also bei 02:12, wenn es 02:15 Intervalle sein sollen / 3s Countdown). Aus meiner Sicht ist das letzlich eine Gewöhnungssache und geht nach kurzer Zeit in Fleisch&Blut über.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.