triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kurbellänge RR vs. TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52413)

365d 17.10.2023 08:37

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1726185)
Bei welcher Wattmessung muss man denn die Kurbellänge einstellen?

Bei jedem Powermeterpedal.

Klugschnacker 17.10.2023 08:43

Zum Beispiel bei Pedalen.

Ein Leistungsmesser misst ja nicht direkt die Leistung, sondern zunächst nur eine Kraft, welche auf Dehnmessstreifen wirkt.

Um die Arbeit zu ermitteln, welche mit der Pedalkraft geleistet wird, braucht man die Länge der Kurbel, denn Arbeit ist Pedalkraft x Pedalweg.

Die Leistung ist dann die Arbeit pro Zeit, also Pedalkraft x Pedalgeschwindigkeit.

:Blumen:

dr_big 17.10.2023 08:50

Zitat:

Zitat von lqw (Beitrag 1726185)
Bei welcher Wattmessung muss man denn die Kurbellänge einstellen?

Bei einem kurbelbasierten Powermeter ist das bereits voreingestellt (fest programmiert), da kann man nichts einstellen.
Wenn der Leistungsmesser am Spider montiert ist, dann muss die Kurbellänge programmiert werden, da der Spider nicht wissen kann auf welche Kurbel er montiert wurde.

Siebenschwein 17.10.2023 09:17

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1726193)
...
Wenn der Leistungsmesser am Spider montiert ist, dann muss die Kurbellänge programmiert werden, da der Spider nicht wissen kann auf welche Kurbel er montiert wurde.

Mein rudimentäres physikalisches Wissen Physik 9. Klasse sagt mir, das das mit Verlaub Quatsch ist. Der Spider ist konstant gross und die Leistung ist Arbeit pro Zeit, die Arbeit Kraft mal Weg. Der Weg wird dort gemessen, wo die Kraft gemessen wird - also am Spider. Das ist also auch ein fixer Wert und damit unabhängig von der Kurbellänge.
Du musst also nur bei pedalbasierten Powermetern irgendwas eingeben, weil die an verschiedenen Kurbellängen montiert werden können.

lqw 17.10.2023 10:16

Ok danke, ich hatte bisher alle möglichen Varianten (spider, crank, Nabe), bis auf pedalbasiertes PM, daher auch noch nie was eingestellt.

bergflohtri 17.10.2023 18:07

Beruhigt mich jetzt such einigermaßen und klingt logisch

sabine-g 17.10.2023 18:33

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1726198)
Mein rudimentäres physikalisches Wissen Physik 9. Klasse sagt mir, das das mit Verlaub Quatsch ist.

Dazu kommt, dass man an den Spider, die ich habe (2x P2M, 1x SRAM Quarq), nichts einzustellen ist was irgendwas mit der Kurbellänge zu tun hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.