![]() |
Zitat:
|
Zum Beispiel bei Pedalen.
Ein Leistungsmesser misst ja nicht direkt die Leistung, sondern zunächst nur eine Kraft, welche auf Dehnmessstreifen wirkt. Um die Arbeit zu ermitteln, welche mit der Pedalkraft geleistet wird, braucht man die Länge der Kurbel, denn Arbeit ist Pedalkraft x Pedalweg. Die Leistung ist dann die Arbeit pro Zeit, also Pedalkraft x Pedalgeschwindigkeit. :Blumen: |
Zitat:
Wenn der Leistungsmesser am Spider montiert ist, dann muss die Kurbellänge programmiert werden, da der Spider nicht wissen kann auf welche Kurbel er montiert wurde. |
Zitat:
Du musst also nur bei pedalbasierten Powermetern irgendwas eingeben, weil die an verschiedenen Kurbellängen montiert werden können. |
Ok danke, ich hatte bisher alle möglichen Varianten (spider, crank, Nabe), bis auf pedalbasiertes PM, daher auch noch nie was eingestellt.
|
Beruhigt mich jetzt such einigermaßen und klingt logisch
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.