![]() |
Zitat:
Wenn er mit Focus einen Deal machen kann, der Geld reinspült, warum nicht. Die Frage ist ja: ist das "der" Walser-Rahmen oder ein von ihm designtes Modell? |
Mit Sicherheit nur ein nach seinen Vorgaben designtes Modell, denn Walser fertigt seine Carbon-Rahmen ja nach der "Wickeltechnik" (einzelne Carbonmatten werden Schicht für Schicht um eine Grundform gewickelt), die erstens relativ altmodisch ist und sich zweitens absolut nicht für Serienfertigung eignet, da sie viel Erfahrung und ziemliches handwerkliches Geschick und außerdem Unmengen an Zeit voraussetzt.
Industriell gefertigte Carbonrahmen werden entweder aus einzelnen Rohren/ Muffen geklebt und danach noch verspachtelt (erlaubt viele unterschiedliche Rahmengrößen) oder in Monocoque-Technik hergestellt. |
hier noch ein Bild.
warum sollte der Walser nicht in die Massenproduktion einsteigen? Kann man eine Menge Kohle machen. |
Zitat:
Bin gespannt, wann mal ein Statement von ihm dazu auftaucht. |
Zitat:
Das Herstellungsverfahren alleine sagt zudem wenig über die Qualität des Rahmens aus. Was mich bisher immer wundert warum viele Hersteller so eckige Zeitfahrgeräte bauen. Das Walser ist überall schön flächig und glatt und wohl deshalb bei der Aerodynamik so gut. Wenn man dagegen die ganzen Ecken und Kanten bei anderen Rahmen anguckt ... Was kostet eigentlich der Walser by Focus Rahmen? :confused: Abgesehen von der Lackierung gefällt mir der :Liebe: Gruß Meik |
Der Focus Rahmen ist ein Walser in Normalbreite. Die hat er schon immer gebaut, weil es Leute gibt, die das haben wollen. Es gibt verschiedene Varianten (und natuerlich auch verschiedene Groessen), je nachdem wie man sitzen will. Das Focus Walser wird nicht mehr in Handarbeit von ihm hergestellt, sondern mit Serientechnik.
Die schmale Variante gibt es weiter nur bei ihm. Und wer meint, dass die anderen Rahmen viel aufgeholt haben und Walsers Raeder nicht mehr besser sind als andere, dem kann ich Messungen empfehlen ;) FuXX PS: Kontakt mit Focus gab es wohl schon laenger. PPS@Drullse: Ich kenn ihn ja etwas, glaube mir, der macht sein Ding. |
Zitat:
Physik zu besitzen, möchte ich bezweifeln, dass die schmale Variante mehr als Millisekunden bringen. Das Gesamtkonzept des Rahmens vielleicht hingegen schon. (Wie du sagst er macht sein Ding) |
Zitat:
Das schmale ist trotzdem ne andere Liga. Nicht nur wegen der Aerodynamik, sondern vor allem wegen der Biomechanik. Und mit den Millisekunden liegst du natuerlich richtig, ist nur die Frage wieviele auf welcher Strecke. ;) FuXX |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.