![]() |
Da sind ein paar echt krasse Schadensbilder dabei.
Ich habe 3 Räder mit zeitlich betroffenen Kurbeln und werde mal ganz, ganz genau hinsehen, ob sich bei denen was andeutet. Bin mal gespannt, wie das im Einzelnen ablaufen soll, wenn die Händler zig Kurbeln überprüfen und dann evtl. austauschen sollen. Die müssen dann alle Kurbellängen und Kettenblätter vorhalten. Der Hinweis, dass die Austauschkurbeln optisch von den Serienkurbeln unterschiedlich sind, finde ich auch problematisch. Eine 9000er Dura Ace und eine 9100 sehen sehr unterschiedlich aus und schließlich sollte das ja auch optisch irgendwie passen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
OK dann muss ich doch nochmal in der Restekiste kramen, ob ich was runtergefahrenes finde :Lachanfall: :Lachanfall:
|
Ich könnte schon wieder kotzen, in eine Frische Stadt gezogen, und direkt mal die örtlichen Radhändler angeschrieben, um meine Kurbel vorbei zu bringen.
Obwohl einige mit "Shimano Bike Service Center" werben, bietet mir keiner an, die Kurbel oder das Rad vorbei zu bringen um mal eben 5 min auf die Kurbel zu gucken. "Nur bei uns gekaufte Räder" Was ist mit diesen Radhändlern eigentlich los? Wie lange soll das noch gut gehen... Jetzt schreibe ich die großen Online Händler etc an, ob ich die Kurbel zu denen schicken darf. Und dann heißt es immer, Unterstützt eure lokalen Fachhändler, sorry aber ihr könnt mich mal mit eurer Arroganz, bzw dem kurzweiligen Blick, dass ihr einen potentiellen Kunden mit solchen Aussagen vergrault .... Wort zum Donnerstag abgeschlossen, und jetzt weiter arbeiten :Lachanfall: |
Bin gespannt wie sich das entwickelt in der EU.
Sie wissen genau, dass Produkte fehlerhaft sind und tauschen nur wenn schon ein Problem zu erkennen ist. :Maso: |
Zitat:
Bekommen die Händler eine Inspektionspauschale von Shimano? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.