triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannenausrüstung (Werkeug) Tubeless (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52333)

svmechow 21.09.2023 15:40

Zitat:

Zitat von bubueye (Beitrag 1722753)
Dynaplug, schneller gehts nicht. Mit Übung dauert das Ganze ein paar Sekunden.

+1
Und ich bin nicht besonders versiert mit sowas. Ich habe an einem auszurangierenden Reifen geübt, diesen mehrfach punktiert und wieder repariert.
Stan‘s (mit diesen Schirmchen) hat bei mir am Rennradreifen gar nicht funktioniert, leider. Am MTB letzten Winter ging das auch gut.

Diese Teile mit einer Ahle finktioneren auch, damit bekommt man nahezu jede Läsion dicht.

Am einfachsten, leider aber auch teuer, sind die Würstchen von Dynaplug.

Pete0815 21.09.2023 16:03

Bisher habe ich in Realität nur die Standard Dynaplugs gesehen. Gibt es wirklich einen realen Mehrwert die zusätzliche Option zu haben die Megaplugs bei einem max. 25mm Reifen einzusetzen?

Also anders macht die Pro Version Sinn oder reicht auch die Carbon Road Version und dafür 1cm in der Länge gespart im Satteltäschchen?

Pete0815 21.09.2023 16:05

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1722761)
+1
Am einfachsten, leider aber auch teuer, sind die Würstchen von Dynaplug.

Nuja, wie gesagt spreche ich vom Renneinsatz und im Verhältnis zu den Startgebühren ist das relativ zu einem DNF ;)

tomtoi 21.09.2023 16:12

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1722766)
Bisher habe ich in Realität nur die Standard Dynaplugs gesehen. Gibt es wirklich einen realen Mehrwert die zusätzliche Option zu haben die Megaplugs bei einem max. 25mm Reifen einzusetzen?

Also anders macht die Pro Version Sinn oder reicht auch die Carbon Road Version und dafür 1cm in der Länge gespart im Satteltäschchen?

Die Racer-Pro Version hat 4 nicht 2 Spitzen, Du kannst auch 4 kleine Stopfen laden.

Pete0815 21.09.2023 16:17

Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1722768)
Die Racer-Pro Version hat 4 nicht 2 Spitzen, Du kannst auch 4 kleine Stopfen laden.

Ist das nicht der Unterschied der Racer Pro version (4 Stopfen geladen davon 1x Megaplug) zu Racer Carbon ( 2 Stopfen geladen davon 1x Megaplug)

Find die Carbon Racer Version ganz interessant mit der Halterung, die bekomme ich noch an den Flaschenhalter hinterm Sattel.

tomtoi 21.09.2023 16:18

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1722769)

Genau so.

Pete0815 21.09.2023 16:30

Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1722770)
Genau so.

ok kapiert. Da hat ein Artikel mich verwirt wo das Racer Pro als einziges Model von Dynaplug beschrieben wird womit man Standard und Megaplugs einsetzen kann. Also überholt und streichen.

Meinungen/Erfahrungen zum Sinn von Mega-Plugs beim Roadtire bis 25mm?
Sehe im Moment keinen Einsatzfall wo der Reifen damit noch zu retten wäre und nicht eh schon total hinüber. Bei MTB/Gravel natürlich was ganz anderes.

TriVet 29.09.2023 13:53

Wusste nicht, dass es selbst selbst beim Auto mit Salami und Kartuschen funzt:
filmchen dazu auf Facebook


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.