triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lampe günstig mit Akku und überkopf Montage Möglichkeit (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52303)

Nepumuk 10.10.2023 17:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1721249)
Die beste Lampe ist aus meiner Sicht die Lupine SL Mono.

Mit bis zu 700 Lumen hast Du bei Bedarf sehr viel Licht. Gleichzeitig ist sie präzise blendfrei einstellbar. In der Stadt braucht man diese Lichtmenge nicht, aber auf einer verspäteten Abfahrt oder auf nasser Straße zwischen den Autos bist Du damit in Sicherheit.

Ich meine mich erinnern zu können, dass man die Mono auch per externer Powerbank betreiben kann bzw. während des Betriebs über eine Powerbank laden kann.
Funktioniert das in der Praxis?

DocTom 10.10.2023 18:08

Zitat:

Zitat von TTTom (Beitrag 1721563)
...ich hab die cateye ...

Die ist schon sehr gut, mal sehen, wenn ich richtig im dunklen fahren kann...:Huhu:

Matthias75 10.10.2023 19:40

Bei mir ist es eine Busch & Müller Ixon Rock mit Adapter geworden. Hat für mich ausreichend Licht und die ohnehin gute Akkulaufzeit (>2,5h bei voller Leistung) kann mit einer Powerbank noch deutlich erhöht werden. Geht bei Cateye leider nicht.

Optionen wären noch die BUMM Ixon Space oder die Supernova Airstream 2 upside-down gewesen. Beide aber deutlich teurer.

M.

longo 10.10.2023 20:34

Ich schicke mal die Lezyne Lite STVZO 115 Pro ins Rennen:

Gibt´s z.B. hier:

https://www.bike-components.de/de/Le...assung-p75174/

das dazu passende Rücklicht wäre z.B. das Lezyne KTV:

https://www.bike-components.de/de/Le...assung-p76878/

wären dann zusammen rund 69,- €

über Kopf braucht niemand, damit blendest Du nur die anderen..

Matthias75 10.10.2023 21:28

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1725058)
über Kopf braucht niemand, damit blendest Du nur die anderen..

Kommt auf den Reflektor an. Wenn man eine Standardlampe umdreht oder eine Helmlampe nimmt, dann ja. Wenn man eine entsprechend ausgelegte Lampe nimmt, blendet man auch niemand.

Die Lezyne gibt es auch als Reverse-Version.

M.

Nur um sicherzugehen: Mit Überkopf ist die umgedrehte Montage unter dem Lenker gemeint.

DocTom 10.10.2023 22:19

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1725071)
...
Nur um sicherzugehen: Mit Überkopf ist die umgedrehte Montage unter dem Lenker gemeint,

Jupp...:Blumen:

crazy 10.10.2023 23:22

Überkopf kannst auch richtig gut 'ne Lupine Piko installieren. Sehr klein, sehr leicht, sehr hell, mit den korrekten Adapter-Variaten hast Du zeitgleich auch eine sehr gute Helm- sowie Lauflampe.
Ich war jahrelang mit der 1800 Lumen-Variante auf Trail, Asphalt und in den Bergen unterwegs, mittlerweile bist bei 2100 Lumen angekommen.

Unbedingt Bluetooth-Variante nehmen, der Funkschalter ist Gold wert.
Der Service von Lupine ist ungeschlagen, und hinsichtlich der Qualität: Einen Gebrauchtmarkt gibt es quasi nicht. ;)

Canumarama 11.10.2023 08:37

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1725031)
Ich meine mich erinnern zu können, dass man die Mono auch per externer Powerbank betreiben kann bzw. während des Betriebs über eine Powerbank laden kann.
Funktioniert das in der Praxis?

Dazu eine Bewertung aus dem Lupine-Shop:

"April 24, 2023 15:28

Eine wirklich sehr gute Lampe für diese Größe bei Einschränkungen was die Ladeinfrastruktur angeht.

Wir (Kumpel und Ich) hatten uns die SL Mono ausgesucht da wir eine ->Akku<- Allround-Lösung gesucht hatten welche auch (durch das Nachladen während des Betriebs) zum Brevet Fahren über Nacht verwendet werden kann. Die Lampe wurde beim letzten Brevet auch schon erfolgreich eingesetzt. Bei kleineren Touren reicht die Lampe alleine und falls es mal länger dauert kann man einen Akku zusätzlich mitnehmen. Wirklich ein tolles Feature und damit sehr lange und flexibel einsetzbar. Bezüglich der Lichtausbeute gibt es, wie wir finden, absolut nichts zu bemängeln. Gesucht war eine Lampe mit einer Einstellung welche Hell genug für ein sicheres Fahren ist, mit Blick auf den Energieverbrauch bzw. das daraus resultierende notwendige Akku Gewicht. Für mich ist die mittlere Stufe ausreichend und bei schnellen Abfahrten kann man sicherheitshalber auf die höchste Stufe wechseln. Der größte Vorteil dieser Lampe (wie ich finde Flexibilität) wird leider etwas eingeschränkt da Sie sich offensichtlich nur via USB A zu C von einer (handelsüblichen) Powerbank laden lässt (Vorsicht, so mancher schnell lade Standard der Konkurrenz wird ebenfalls nicht unterstützt). Das muss bei der Elektronik bedacht werden."


Vielleicht hilft es Dir ja.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.