triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gepäckträger für Rennrad vorne... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52256)

tandem65 23.08.2023 13:49

Hi be fast,

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1719463)
Hatte ich mir auch schon überlegt. Wäre z.B. ne 3T Gabel mit ca. 1mm "Vorsprung". Statt ner Unterlegscheibe bastel ich mir aber vielleicht aus nem Alublech ein Profil mit paar versetzten Löchern um ein Festschrauben in der Lage zu variieren. Mein Schnellspanner ist ca. 14 mm im Gewinde drin. Wenn ich 2 Profile mit 2 mm nehmen würde wären es noch 10 mm. Dürfte eigentlich noch reichen....sag ich jetzt mal...Oder? :-((

Ich habe mir vor gut 30 Jahren 1mm V2A Bleche gebohrt die ich auf die Nabenachse gesteckt habe und dann zwischen Gabel & Nabe geklemmt hatte.
Wichtig ist jedenfalls dann daß der Träger mit 2 Schrauben pro Seite an dem Adapter fest ist damit es verdrehsicher wird.
Warum eigentlich kein Träger hinten? Cat?

Siebenschwein 23.08.2023 14:11

Ich würde mir mal anschauen, was es für den Klick-fix Adapter an Anbauteilen gibt. Dann kannst Dein Gepäck ohne grosses Problem direkt am Lenker befestigen.
10kg wird vielleicht knapp, aber ich fand das System bei vollgepackter Lenkertasche immer erstaunlich stabil.

be fast 23.08.2023 14:20

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1719472)
Ich würde mir mal anschauen, was es für den Klick-fix Adapter an Anbauteilen gibt. Dann kannst Dein Gepäck ohne grosses Problem direkt am Lenker befestigen.
10kg wird vielleicht knapp, aber ich fand das System bei vollgepackter Lenkertasche immer erstaunlich stabil.

Hatte sogar ein Klickfix Teil bestellt, passte aber nicht so gut auf meine Fahrräder. Jetzt habe ich mir eben einen Frontträger bestellt...

be fast 23.08.2023 14:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1719467)
Hi be fast,



Ich habe mir vor gut 30 Jahren 1mm V2A Bleche gebohrt die ich auf die Nabenachse gesteckt habe und dann zwischen Gabel & Nabe geklemmt hatte.
Wichtig ist jedenfalls dann daß der Träger mit 2 Schrauben pro Seite an dem Adapter fest ist damit es verdrehsicher wird.
Warum eigentlich kein Träger hinten? Cat?

V2A Blech ist auch eine gute Idee. Mal sehen wo ich gscheites Blech herbekomme.

Vorne finde ich grundsätzlich praktisch. Immer im Blick, Zugriff (nicht nur wegen Cat aber auch..:)). Nun gut, 30 Euro tun nicht sooo weh wenn es unpraktisch wird. Habe den jetzt bestellt:

https://sm-parts.net/blb-lite-rack-f...r-schwarz.html

be fast 23.08.2023 17:41

Habe mir aus Stahl was für die Gabel-/Bremsbefestigung gebastelt:




sybenwurz 23.08.2023 17:46

Sieht doch schoma nedd schlecht aus.
Dass der BLB nur 7,5kg packen soll, haste wahrgenommen?

be fast 23.08.2023 17:51

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1719500)
Sieht doch schoma nedd schlecht aus.
Dass der BLB nur 7,5kg packen soll, haste wahrgenommen?

Habe ich wahrgenommen. Ich glaube dennoch, dass meine Befestigung eher der Limiter ist und setze zudem auf eine eingebaute Sicherheit bei den 7,5 kg...:) Die 10 kg waren auch nur eine Hausnummer. Selten würde ich sowas schweres transportieren. Der Hector mit seinen 6,5 kg dürfte mit das schwerste sein...:D

be fast 24.08.2023 18:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1719420)
Da würd ich vorab mal den Innendurchmesser dieser Umrandung, die eigentlich dafür da ist, dass das Vorderrad auch bei losem Schnellspanner nicht gleich flöten geht, messen, und passende 5er Karrosseriescheiben unterlegen.

Die Umrandung stört erheblich bei meiner Bastelei. Spricht da eigentlich viel dagegen die wegzufeilen? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.