triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Warum ist breiter schneller? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52171)

chris.fall 17.07.2023 20:36

Moin,

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1716121)
Ih glaube mich zu erinnern, dass es gar nicht Aerodynamik betrifft, sonder die Walkreibungsveluste wenger sind...

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716122)
Hier steht ausdrücklich aerodynamisch besser

seitdem Zipp den Unsinn verbreitet hat, dass ein Scheibenrad (natürlich nur das von Zipp) bei richtiger Anströmungsrichtung Vortrieb erzeugt und man damit quasi segelt, weiß man, dass man dem i.d.R. technisch nicht so versierten Radsportfreund den letzten Shice erzählen und andrehen kann. Wenn's nur teuer genug ist, muss es ja wahr sein.

Im Ernst:

Unter bestimmten Voraussetzungen rollen breite Reifen leichter.

Manchmal lohnt es sich auch, für diesen Vorteil einen kleinen aerodynamischen Nachteil in Kauf zu nehmen.

Dass eine größere angeströmte Fläche bei gleicher Form einen geringeren Luftwiderstand hat, ist Unsinn.

Und an der (Tropfen)Form eines Reifen auf einer Hochprofilfelge gibt es nach all den Jahren wohl nicht mehr viel Potential für Optimierungen.

=> Ich halte das für Marketing Gelaber.

Viele Grüße,

Christian

sabine-g 17.07.2023 20:46

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1716134)
=> Ich halte das für Marketing Gelaber.

Ich glaube ich auch.
Leider habe ich das alte VR verkauft so dass ich keine Tests mehr machen kann.
Vielleicht sollte ich noch mal das gleiche alte kaufen.

CarstenK 17.07.2023 22:09

Die Antwort auf die Eingangsfrage ist vermutlich, damit man den Leuten mal wieder was Neues verkaufen kann.

Triathleten sind dafür ja besonders empfänglich :) .
Ich nehme mich da ausdrücklich nicht aus ;)

Helmut S 17.07.2023 22:14

Ich konnte nach wie vor das noch nicht lesen, was Sabine-g umtreibt. Kann mir bitte mal jemand sagen, wo da steht, dass breit schneller sein soll?

Danke :Blumen:

sabine-g 17.07.2023 22:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1716140)
Ich konnte nach wie vor das noch nicht lesen, was Sabine-g umtreibt. Kann mir bitte mal jemand sagen, wo da steht, dass breit schneller sein soll?

Danke :

Ich hatte es verlinkt.
Ich habe aber gerade auch noch einen Artikel im Trii-Mag entdeckt.

chris.fall 17.07.2023 22:18

Moin,

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1716134)

=> Ich halte das für Marketing Gelaber.

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716136)
Ich glaube ich auch.


noch ein kleiner Nachtrag zu dem von Dir verlinkten Artikel:

"(...)Aufwendige Fertigungsmethoden sollen niedriges Gewicht, hohe Steifigkeit und eine hohe Aero-Performance zusammenbringen.(...)
(...)
der in Zusammenspiel mit den neuen Laufrädern optimale Aero-Performance und einen niederigen Rollwiderstand garantieren soll.
(...)
Zusätzlich soll der neue Laufradsatz mit dem Schwalbe Pro One Aero Rennrad-Reifen in 28 mm Breite auch aerodynamisch schneller als mit dem Pro One in 25 mm Breite sein.
(...)
Das extrem niedrige Gewicht von lediglich 1.170 Gramm für die Capital SL mit 40 mm Felgenhöhe soll zudem durch die fehlenden Speichennippel und eine geschickte Konstruktion im Außenbereich weiter reduziert worden sein.
(...)
Die Speichen sollen deutlich leichter als Stahlspeichen sein.
(...)
der speziell auf dem Capital SL und auf ähnlichen Felgen eine optimale Aero-Performance bieten soll. Aus vielen Windkanalmessungen ist bekannt, dass der Reifen die gesamte Aero-Performance des Laufrades stark beeinflussen kann, deshalb hat man in Zusammenarbeit ein Komplett-System geschaffen, das im nahtlosen Zusammenspiel optimale Resultate liefern soll.
(...)"


Ich lese da immer nur "soll" oder "kann" und niemals "ist" ,"sind" oder "liefert optimale Resultate".

Interessant finde ich auch, dass der letzte zitierte Satz keinen Versuch unternimmt, all diese Wunder zu erklären. Es ist ja "bekannt", dass man im Windkanal tolle Dinge herausfinden kann ;)

Wie schon gesagt: Merketing Gelaber.

Viele Grüße,

Christian

Helmut S 18.07.2023 06:35

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716141)
Ich hatte es verlinkt.

Ja, dass habe ich gelesen. Nur, dass was du da liest, steht da nicht. :Lachen2:
Da steht, dass der neue LRS mit Reifen B in Breite x aerodynamisch schneller ist, als der selbe LRS mit Reifen A in Breite y.

Es is also überhaupt nicht gesagt, dass der LRS mit Reifen A in 25mm langsamer ist als mit Reifen A in 28mm.

Da is von zwei verschiedenen Reifen die Rede in einem Gesamtsystem LR. Ich habe vorne ja schon erklärt an was das liegen könnte.




:Blumen:

tandem65 18.07.2023 07:33

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1716151)
Da is von zwei verschiedenen Reifen die Rede in einem Gesamtsystem LR. Ich habe vorne ja schon erklärt an was das liegen könnte.

Ich dachte chris.fall hätte es erklärt.:Lachanfall: :Cheese:
Das mit dem Profil ist ja auch für Schwalbe nun keine bahnbrechend neue Erkenntnis mehr.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.