triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hilfe - Puls beim Radfahren auf einmal viel zu hoch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52123)

fras13 03.07.2023 22:39

Brustgurt:

Garmin (5 Wochen alt...) oder POLAR H10 ??

Ich empfehle POLAR H10, funktioniert auch mit Ant+ einwandfrei
und kann zusätzlich 2 Kanäle BT / Bluetooth.

Was ihr für Probleme mit Garmin Pulssensoren habt...:Lachanfall:

Das könnte hier das Problem schon eingrenzen.

Mein H10 von Polar ist mehrere Jahre alt und funktioniert mit allen, auch älteren Gurten.
Ich glaube, auch sabine-g empfiehlt den Polar.

deralexxx 03.07.2023 23:44

Zum Doc gehen, EKG machen lassen. Danach zu einem Sportdoc gehen und sportmedizinische Untersuchung machen (Belastungs-EKG).

J.W. 05.07.2023 06:15

Danke nochmal,

ich habe mir den H10 von Polar jetzt gekauft und schaue in den nächsten beiden Wochen was der Puls macht. Wenn sich nichts ändert, gehe ich dann tatsächlich zum Arzt.

TakeItEasy 05.07.2023 09:33

Interessant. Ich drück die Daumen, dass es "nur" der Sensor war, der nun Dein Problem löst.

Bitte halte uns auf dem Laufenden. Mich würde auf jeden Fall interessieren, ob/wie sich Dein Problem letztlich erklärt und löst.

sabine-g 05.07.2023 10:45

Wenn ich laufen gehe trage ich eine Garmin Forerunner 945.
Wenn ich die Aktivität Laufen starte, zeigt sie mir den Puls über die Handgelenksmessung an, sagen wir der Puls liegt als Beispiel bei 85.
Ich ziehe meine Schuhe an und klipse den PolarH10 an den Brustgurt, der Garmin erkennt den Sensor und nimmt den Puls von diesem, die Anzeige zeigt keine 85 mehr an sondern 48.
Soviel zur Genauigkeit der Handgelenksmessung der Garmin.

PS #1: Bei Apple funktioniert das übrigens ungleich besser.
PS #2: Unter Belastung beim laufen gleichen sich die Messungen Handgelenk/Brustgurt einigermaßen an

Siebenschwein 05.07.2023 10:53

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1714820)
Wenn ich laufen gehe trage ich eine Garmin Forerunner 945.
Wenn ich die Aktivität Laufen starte, zeigt sie mir den Puls über die Handgelenksmessung an, sagen wir der Puls liegt als Beispiel bei 85.
Ich ziehe meine Schuhe an und klipse den PolarH10 an den Brustgurt, der Garmin erkennt den Sensor und nimmt den Puls von diesem, die Anzeige zeigt keine 85 mehr an sondern 48.
Soviel zur Genauigkeit der Handgelenksmessung der Garmin.

PS #1: Bei Apple funktioniert das übrigens ungleich besser.
PS #2: Unter Belastung beim laufen gleichen sich die Messungen Handgelenk/Brustgurt einigermaßen an

Rein technisch könnte aber auch der Brustgurt erstmal Mist anzeigen, z.B. weil Du erstmal schwitzen musst, um die gewünschte Leitfähigkeit herzustellen (jaja, ich weiss, Du machst den sicher nass...).
Bei Suunto, wenn die Handgelenksmessung erst frisch eingeschaltet wird, braucht die auch ein wenig Zeit, bis sie sinnvolle Werte anzeigt. Würde mich wundern, wenn Garmin da viel besser wäre.
Aber grundsätzlich würde ich auch eher dem Brustgurt trauen.

J.W. 05.07.2023 17:17

So, erstes Training mit dem Polar Brustgurt: 20 Minuten Warm Up, 1 Stunde mit Intensitäten nach Lust und Laune, 20 Minuten Cool Down.

Ergebnis: Brustgurt von Garmin und Polar messen fast identisch (hatte den von Garmin mit meiner Uhr und den von Polar mit Zwift verbunden).

Beim Warm Up und Cool Down nach Puls gefahren, die Leistung war etwas höher als die letzten Tagen(es fehlten aber immer noch gut 10 W). Im Hauptteil passten Puls und Leistung gefühlt recht gut (auch wenn es bei solchen Einheiten ohne feste Vorgaben immer etwas schwer zu vergleichen ist).

Also: es scheint nicht an der Technik zu liegen, aber immerhin geht es etwas bergauf. Ich berichte weiterhin, wie wie sich die Leistung entwickelt.

Antracis 05.07.2023 17:26

Was ich noch nicht verstanden habe: Wie ist es wirklich mit dem Belastungsgefühl ? Also wenn Du ohne Pulsgurt fährst und einfach die gewohnten Wattwerte trittst, fühlt sich das an, wie immer und gut und Du würdest keinen Grund zur Sorge sehen ?

Und Laufen ist HF bei gegebener Pace wie immer ? Dann würde ich mir persönlich erstmal wenig Sorgen machen und bei der Technik guggen.

Weil wenn Du 20W weniger bei gleichem Puls mit zwei Pulsmessern färhst und das Dich nicht mehr anstrengt, wie früher, dann halte ich es am Wahrscheinlichsten, dass die Wattmessung, warum auch immer, nicht stimmt.

Kann natürlich auch sein, dass Dein Anstrengungsgefühl nicht stimmt und Du nicht merkst, dass Du weniger Watt bei höherem Puls fährst, aber für 20W Unterschied muss man da schon ein ziemlicher Körperklaus sein, vor allem in höheren Belastungsbereichen. :Cheese: Das kannst aber nur Du wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.