triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rad von der "Stange" vs. Eigenzusammenbau (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5211)

Thorsten 03.09.2008 16:10

Frag ihn, was deine Wunschkiste am Ende kostet und vergleich dann mit dem Preis für ein fertiges Rad von der Stange. Überleg dir, welche Teile du bei einem Rad von der Stange "nicht magst" und eh sofort oder in Kürze austauschen wirst (z.B. unpassenden Sattel, eine 350-g-Sattelstütze, Reifen mit miserablen Testergebnissen, Billiglaufräder etc.) und rechne das mit rein.

alpenfex 03.09.2008 16:12

Zitat:

Zitat von ebbie (Beitrag 127671)
So also mit Eigenbau meine ich ein "Händler" baut mir das. Es ist ein Bekannter, der mir die Einkaufspreise weitergibt, egal ob ein fertiges Rad oder ein gebautes.

Tendiere derzeit halt mehr Richtung Cervelo P2SL oder Felt S22 als zu einem Eigenbau, aber echt keine Ahnung.

Ah sooooooo...na dann sollte der Preis ja ganz ok sein. Verlangt er Dir fürs Zusammenbauen nichts oder nicht viel? Ich würde, wenn ich die Chance hätte, in dem Fall, lieber ein fix fertiges kaufen, evtl. so im Herbst- da sollte preislich noch was gehen. Der Spass beim "Zusammenkaufen" ist ja auch das "Zusammenbauen".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.