![]() |
von Arne gibts ne grafische Aufbereitung die ich grad nicht finde, Aussage aber etwa so:
* von 50 auf 80 Wochen-km steigern, alles Grundlage => Marathon 25min schneller * 50km Grundlage + Intervalle => Marathon 2,5min schneller Das ganze als statistische Auswertung über eine größere Menge an Sportlern, also nicht etwa eine anekdotische Referenz von 2-3 Hanseln Bei entsprechender Anfälligkeit würde ich mir die Intensität einfach sparen und ruhiges Volumen schrubben. Genauso habe ich es in den fünf letzten Jahre, wo ich mit LD-Fokus unterwegs war, auch gemacht. Irgendwann zwischendrin hat mich's dann doch gejuckt und ich habe ein paar etwas schnellere Sachen eingestreut, meistens war sehr bald ne 5-15tägige Laufpause angesagt. Dann war ich aber doch schlau genug es ganz zu lassen und wurde mit verletzungsfreiem Laufen belohnt, im Ergebnis eine um 18min verbesserte PB im IM-Mara. Seit letztem November nehme ich unser Vereinslauftraining auf der Bahn regelmässig wahr, Start war SEHR behutsam und insbesondere unterfüttert mit regelmässigem Krafttraining für die hintere Kette und auch Flexibilitäts, Mobilitäts etc. Training rund um Knie und Hüfte. Ich bilde mir ein dass das wirkt, zumindest bin ich bis dato verletzungsfrei auch bei Bahnintervallen, toitoitoi. |
Geht es hier denn nur um einen Marathon oder sogar nur um einen Marathon im Rahmen einer Langdistanz?
|
Zitat:
|
Zitat:
Mich hat kürzlich im Schwimmbad einer gefragt welchen Trick ich denn hätte so schnell zu schwimmen. Meine Antwort war dann 10 bis 15k pro Woche... der Blick war Gold wert 😁 |
Ich werfe mal folgende Idee rein:
Schnelles Lauftraining mit Carbonschuhen? (Z.B. mit Vaporflys) Einlaufen u Auslaufen mit anderen Schuhen u die Intervalle dann Vollgas. Kann aus eigener Erfahrung berichten: Intervalle auf der Bahn liefen immer top, vor allem der Muskelkater blieb danach aus… Würde es nur nicht übertreiben… Gruss PS: Bin M40 … |
Als 75er handhabe ich es genau so. Laufe ja erst seid dem ich 37 bin, jedoch wirds nicht leichter bzw verkrafte ich dem Umfang nicht mehr so gut ( Rad dito). Seit letztem Jahr trainiere ich aber mit dem lokalen Laufverein auf der Bahn. Rundenzeiten unter 90s sind da die Regel..... aaaaber vorher wird sorgfältig "draussen" mit "normalen" Schuhen warmgelaufen und ABC etc durchgezogen. dann die schnellen Schuhe an und ab gehts. Quasi noch nie dort wirklich ne Verletzung oder schwerere Belastungserscheiningen zugezogen.
|
Zitat:
Aber eben wegen der Probleme tue ich mich so schwer mit Carbonschuhen. Ich habe zaghaft mit dem Hoka Carbon x3 angefangen. Ich hab aber tatsächlich das Gefühl Umfang vertrag ich besser als Intensität. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.