triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Garmin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52007)

roadhixi 26.05.2023 16:25

Ich würde jedem eher um 830er raten - bin selbst Besitzer eines 530er. An der Funktion kann ich nichts aussetzen, die Bedienung nur durch Tasten ohne Touch ist manchmal recht umständlich.

moorii 26.05.2023 16:40

Zitat:

Zitat von roadhixi (Beitrag 1709763)
Ich würde jedem eher um 830er raten - bin selbst Besitzer eines 530er. An der Funktion kann ich nichts aussetzen, die Bedienung nur durch Tasten ohne Touch ist manchmal recht umständlich.

ich sehe es genau anders rum. Die Tasten sind mE deutlich einfacher zu bedienen. Mit Hanschuhen, nassen Händen kein Thema. Die Logik ist analog den Ihren, daher würde ich auch bei Garmin bleiben. Du hast ja dann auch alles in Garmin connect und brauchst nicht noch zusätzlich ein System um die verschiedenen Geräte zusammen zu bringen.
Ich bin mit dem 530 sehr zufrieden!

Harm 31.05.2023 09:21

Ich kaper mal diesen Faden. Welches Navi-Gerät hat denn den Akku, der bei Navigation am längsten hält? Ich würde gerne bis zu 24h fahren. Gibt es so etwas?

NBRC_FOX 31.05.2023 09:45

Ich denke nicht als reguläres Teil. Für Langstrecke habe ich meinen Wahoo immer an eine Powerbank angeschlossen, so sind dann wirklich lange Fahrten problemlos möglich.

lqw 31.05.2023 10:37

An einem sonnigen Tag vielleicht die neuen Garmins 540,840 mit Solar. Ansonsten gibt es aber auch Akkupacks speziell für solche Einsätze für gängige Modelle, unter anderem von Garmin selbst (Garmin Charge)
https://www.garmin.com/de-DE/p/571552

maximgold 31.05.2023 16:02

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1710136)
Ich kaper mal diesen Faden. Welches Navi-Gerät hat denn den Akku, der bei Navigation am längsten hält? Ich würde gerne bis zu 24h fahren. Gibt es so etwas?

Die etrex-Serie von Garmin kann das. Aber da liegt der Schwerpunkt tatsächlich auf der Navigation. Und die Geräte sind recht klobig.

anlot 31.05.2023 17:10

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1709722)
Das Beispiel bezieht sich auf eine Route von A nach B die man irgendwoher hat. Nun bist Du am Ziel (B) und möchtest genau auf der Route wieder zurück (A) oder vielleicht mal andersrum fahren (Start bei B) also "Route umdrehen". Das ging bei Garmin bisher nicht. Und damit meine ich keine flexible Navigation auf Basis einer möglicherweise immer unterschiedlichen Berechnung wie der "Bring me back to Home"-Funktion.

Wie auch immer, für mich ist das ein Beispiel dafür, das einfache und nützliche Dinge bei Garmin nicht oder aufwendiger funktionieren.

Klarer Unterschied auch die Darstellung auf der Karte. Wahoo könnte "oldschool" wirken, aber wenn man es mal benutzt hat z.B. im Sonnenlicht, lernt man auch die positiven Unterschiede zur eher farblichen Darstellung bei Garmin schätzen. Wahoo ist eher Formbasiert und Farben keine Pflicht damit man zurecht kommt.



Da stimme ich Dir voll zu.

Aber das geht doch bei Garmin. „Zurück zum Ziel“ heißt die Funktion und dann ich zwischen „entlang der Route“ oder „kürzeste Route“ wählen.

Oder meinst Du was anderes?

Pete0815 31.05.2023 18:02

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1710202)
Aber das geht doch bei Garmin. „Zurück zum Ziel“ heißt die Funktion und dann ich zwischen „entlang der Route“ oder „kürzeste Route“ wählen.

Oder meinst Du was anderes?

Du meinst zurück zum Start, aber egal. Nein ich meine Routen ob Oneway oder Rundtouren einfach andersrum zu fahren.

Beispiel: Du hast aus Strava/Komoot dir eine Route von Köln nach Düsseldorf gebastelt und diese liegt gespeichert auf dem Gerät. Nun bist Du heute aber in Düsseldorf und möchtest nach Köln genau über die Route.

Beispiel2: Einfach mal die Lieblingsrunde andersrum zu fahren, die auch auf dem Gerät gespeichert ist.

Das war bisher auf Garmin extrem aufwendig (PC/Smartphone) und benötigt am Wahoo einen Klick per Standardfunktion.... ok 2 Klicks, da man bestätigen muß, dass so ggf. Einbahnstraßen zu Problemen führen etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.