![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja das mit dem Rausnehmen des Bremszuges ist eine Alternative. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Bei herkömmlichen Bremsen mit Zug gibt es doch eigentlich nur grob drei Bauteile. Hebel, Zug und Bremse, die defekt sein können. Ich versteh nicht, warum man bei so einem simplen aber so wichtigen Bauteil so eine Wissenschaft draus macht anstatt das Problem lösungsorientiert anzugehen.
Und Öl oder andere Mittelchen sind zur Problembeseitigung nicht sinnvoll, da sie Probleme an einem wichtigen bzw. dem wichtigsten Bauteil höchstens kaschieren. |
Auch die Zughülle kann defekt sein (gequetscht oder geknickt).
Uk1: du sollst nicht den kompletten Zug rausziehen oder entfernen, sondern nur die Zugklemme lösen, eine einzige Inbusschraube. Dann siehst du, ob die Bremszange ganz aufgeht und die Feder Druck hat. Wenn die Zange i.O. ist, dann den Zug 10mm in die Hülle zurück schieben und dabei prüfen ob er leichtgängig ist. Das dauert alles nur 10 Minuten. |
Zitat:
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.