triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Live-Sendung heute mit Peter Weiß (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51925)

deralexxx 06.05.2023 19:17

Ich fänd ein Podcast mit euch beiden gut :-) Einmal im Monat, 30 Minuten abnerden.

Bulldog 06.05.2023 19:40

Mir ist durch die Erklärung von Peter klar geworden was leichte Einstellbarkeit bedeutet bei einem Tribike. Ich dachte bisher ich wüsste das, dem war aber nicht so. Die Kernaussage war für mich: Wenn du alles mir einer Inbusschraube verstellen kannst machst du es auch.

2021 habe ich mein Bike gekauft (das erste Tribike). Alles mögliche gelesen und letztlich ein Rad gekauft dass laut Test im "Tri-Mag" eine gute Einstellbarkeit hat. Ein Ergebnis dass wirklich totale Grütze ist. Keine Ahnung warum die so was schreiben oder ob die sich die Dinger überhaupt anschauen. Länger sitzen geht nicht. Spacer ein/ausbauen ist ein rumgefummel und dauert. Anwinkeln geht nur sehr begrenzt.

Ich glaube die beschriebene Einstellbarkeit haben neben dem P5 noch das Scott Plasma und das Canyon SLX.

Feuerrolli69 06.05.2023 21:49

Glück Auf ihr zwei Gesellen:Huhu:
War sehr unterhaltsam, aufschlussreich und
kurzweilig:Blumen:
Freu mich jetzt um so mehr euch beide mal kenne
zu lernen.
Das einzige was es zu beanstanden gibt das waren
eure Hemden. Mann Mann Mann, wer hat euch die ausgesucht? Das tat in den Augen weh :Maso:
Schöne Grüße vom Niederrhein

Bulldog 06.05.2023 22:50

Zitat:

Zitat von Feuerrolli69 (Beitrag 1707354)
Das einzige was es zu beanstanden gibt das waren
eure Hemden.

Breakfast with Bob - Reloaded. Fehlt nur noch der Typ mit der Ukulele. Der Region angemessen könnte Arne alternativ eine Kuckucksuhr im Studio aufhängen.

Helmut S 07.05.2023 08:05

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1707341)
Ich glaube die beschriebene Einstellbarkeit haben neben dem P5 noch das Scott Plasma

Ja, du kannst beim Plasma 6 die Armauflagen/Extension Einheit auch rauf und runter schieben, in dem du Inbusschrauben (Es sind vier Stück in der Klemmung) öffnest.

Wenn du weiter nach unten gehst, dann schaut oben das „Schaufelblatt“ (also der Mast) raus. Das hat ne Konsequenz: Schneidet man den ab, dann kann man nicht mehr höher.

Das ist, so verstehe ich das, beim P5 besser. Hier gibt es keine „Abschneidelösung“. Jedoch ist bei mir dieses Problem in der Praxis noch nicht aufgetreten. Ich bin halt erst mit nem Überstand gefahren. Wir reden ja nur von 1-2 cm. Erst wenn es klar ist, dass ich nicht mehr rauf will, wird gesägt. :Cheese:

Hat man sich versagt, kann man ein neues Teil kaufen. Kostet knapp nen 100er.

:Blumen:

MalcomY 07.05.2023 13:52

2 geile Typen. War total unterhaltsam. Beim nächsten Duell könntet ihr am Abend vorher beim (alkfreien) Bier schonmal Kamera und Mikro mitlaufen lassen:Cheese:

handbremse 07.05.2023 15:25

Tolle Sendung, sehr inspirierend! Danke:Blumen:

sabine-g 08.05.2023 08:51

Auf YouTube wurden auch ein paar Kommentare abgegeben.
Jemand mag die 210W für 40km/h nicht glauben.
Hier eine entsprechende Fahrt für die "Beweislage".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.