![]() |
Zitat:
|
Seit sechs Jahren bekomme ich einmal, wenn ich Anzeichen spüre, Triam 80 mg ins Gesäß gespritzt.
Ich bin seit meinem 29. Lebensjahr auf Gräser allergisch. Zeitraum Mai, Juni. Ich hatte ziemlich alles versucht, die eine Spritze Cortison hilft mir. Dann ist alles weg. Diese Dosis bekommt z.B. auch ein Patient, wenn er es am Knie hat, aber wöchentlich. Ich hatte auch Bedenken, aber ich nehme sonst keinerlei Medikamente. Ich hatte zwischen anderen Medikamenten, dem Stress des Körpers, wenn diese nicht wirken, oder ungenügend wirken, sowie der einen Spritze gewählt. Ich kann‘s nur empfehlen!!! |
Bei mir ist die Heuschnupfennummer relativ harmlos, solange nicht Rekordwerte für Birkenpollen & Verwandte gemeldet werden. Früher wars schlimmer, da half auch der Triamcinolon-Piekser zuverlässig.
Problematisch ist aber weiterhin Schwimmen im Freiwasser, offenbar scheint der einzig effiziente Teil meiner Schwimmtechnik ironischerweise darin zu bestehen, an der Wasseroberfläche schwimmende Pollen aufzusaugen. Da hilft mir dann Fluticason-Nasenspray, ist sogar mittlerweile rezeptfrei zu bekommen. Für ängstliche Naturen ist zu sagen, dass Cortison auf der Nasenschleimhaut nicht so schlimme Sachen anstellt, wie an anderen Häuten. |
Ich bild mir ein, dass Vaseline dick in die Nase gerieben ein bisschen Linderung verschafft.
Hyposensibilisierung kann man inzwischen auch über Tabletten daheim durchführen. Nur die erste Anwendung sollte unter Aufsicht in der Praxis statt finden. Ruf mal bei deinem HNO an, ob deine Allergie so behandelt werden kann. |
Für mich liegen zwischen ceterizin und Ebastin Welten. Bin mein ganzes Leben lang halb verreckt zwischen März und September, allergisch gegen so gut wie jede Polle. Seit Ebastin hab ich fast komplett Ruhe. Wenn ich gleichzeitig noch Weizen weglasse, bin ich quasi beschwerdefrei,keine Ahnung ob da der Plazeboeffekt mitspielt, ist mir auch egal.
Eine Beobachtung noch: Hab manchmal abends noch gern ne sternchensupp gegessen, mit ordentlich maggi und backerbsen drin. Bin danach quasi explodiert, alles juckt, Augen, Ohren, Gaumen... Die Ärzte in meinem Freundeskreis schieben das auf einen Zusammenhang zwischen Glutamat, Histamin und einem dadurch verminderten B6-Abbau. Habs aber bis heute nicht verstanden :o |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Weizen trink ich eh nicht (wenn du das meinst), vielleicht sollt ich das Ebastin mal auschecken. Das mit der Ernährung klingt so interessant wie plausibel. Ich lass mirs mal durchn Kopf gehn, wie da bei mir die Zusammenhänge aussehn könnten. Was ich gestern gespachtelt hab, fällt mir mit etwas Glück grad noch ein. |
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.