triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lebensdauer Garmin Fenix (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51819)

Genussläufer 24.03.2023 21:36

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1703173)
Wir würden uns vermutlich beide die Robustheit unserer Uhren wünschen. :Cheese:

Der war wirklich gut :Lachen2:

Thomas1112 24.03.2023 22:02

Ich hatte seit 2007 eine 305, 310, 235 und eine 935.
Keine Uhr ist trotz starker Nutzung kaputt gegangen. Bei der 305 war am Ende der Akku schwach, aber hab sie eher wegen der Optik entsorgt ;-)
Die 235 hab ich verschenkt und sie tut immer noch ihren Dienst.

Antracis 24.03.2023 22:09

Zitat:

Zitat von Thomas1112 (Beitrag 1703177)
Bei der 305 war am Ende der Akku schwach, aber hab sie eher wegen der Optik entsorgt ;-)

Meine 305 liegt eingeschweisst im Schließfach als sichere Geldanlage mit Wertsteigerung. 2050 kann ich diesen Designklassiker dann bei Sothebys zum Aufbessern meiner Rente verticken. Sichert zeitlos die Aufmerksamkeit jeder Party, unabhängig vom Kleid.

welfe 25.03.2023 08:29

Unterschiedliche Erfahrungen: während mein Mann seine Garmins trägt und trägt (die Fenix 5 hat er nur ersetzt, weil ihm die 7 besser gefiel), geben meine regelmäßig kurz vor ihrem zweiten Geburtstag den Geist auf. Dass die Uhren von männlicher Hand besser gepflegt werden, wage ich zu bezweifeln. Meine Fenix 6s habe ich erst ein Jahr, da kann ich noch nichts zu sagen.

TriVet 25.03.2023 08:46

Steffi, ist doch klar, du verwöhnst die Uhren zu sehr, wo sollen die da ihre Abwehrkräfte stärken?! ;)
Also, nix mehr mit abspülen und Belastungen vermeiden, immer feste druff. Schlechter kann’s ja kaum werden.:cool:

svmechow 25.03.2023 10:04

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1703190)
Steffi, ist doch klar, du verwöhnst die Uhren zu sehr, wo sollen die da ihre Abwehrkräfte stärken?! ;)
Also, nix mehr mit abspülen und Belastungen vermeiden, immer feste druff. Schlechter kann’s ja kaum werden.:cool:

Genau. Auf dass sich der Schweiß durch das Gehäuse frisst und sämtliche Zahnräder im Inneren der Uhr irreversibel verharzen. Man muss den Geräten frühzeitig die Instrumente zeigen!

TriVet 25.03.2023 10:41

Ich sehe, du lernst schnell. Vor allem die Zahnrädchen in einer smartwatch gefallen mir. ;)

Estampie 25.03.2023 10:55

Meine Fenix 6 ist im Dauereinsatz, trage die eigentlich 24 / 7.
Starke Beanspruchung derzeit nicht, weil Triathlontraining eher Uhrenschonprogramm ist. Aber auch intensives Seekajakfahren auf Salzwasser mit hoher mechanischer Belastung in Brandung, auf Kiesel etc. hat sie schon erlebt.
Geht wie neu und der Akku hält immer noch erschreckend lange.

Meine alte 310TX, zu ihrer Zeit noch viel mehr auf dem Meer unterwegs, läuft auch noch gut :Huhu:


Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.