triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Erdbeben in der Türkei und Syrien (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51699)

NiklasD 08.02.2023 09:48

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1698463)
Und als wäre das alles nicht traurig genug:



und

Schlimm. Da fehlen einem echt die Worte...

Trimichi 08.02.2023 10:32

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1698472)
Schlimm. Da fehlen einem echt die Worte...

Dachschaden der Mann. Oder doch die Baerbock als Frau. Der eine bombardiert, die andere fordert die Öffnung der Grenzübergänge. Bomben werfen oder Terroristen frei herumlaufen lassen in die Türkei? Irgendwo sollten beide Mal eine Zensur verpasst bekommen, Monatsperre!! Es reicht mit diesen Aggressionen! Vorbild? Vermutlich Syrien. Hier sorgt das Militär für die Grundordnung oder Wiederherstellung der Grundordnung wegen der Erdbeben. Meine Sorge: ein Atombombenabwurf als getarntes Erdbeben. Hier sind die Messanalagen gewartet worden. Man kann z.B. Erdbeben in Nordkorea oder Südfrankreich orten. Via us_army Seismographen. Stand sogar in der Zeitung. Wie das ist mit den Schächten und den Gerätschaften zur Vibrationsmessung darin.. Sehr sensibel. ;)

Das einzig Gute: Russland war schon mit 300 Soldat_innen vor Ort bereits gestern.:Blumen:

Klugschnacker 08.02.2023 10:42

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1698475)
Dachschaden der Mann. Oder doch die Baerbock als Frau. Der eine bombardiert, die andere fordert die Öffnung der Grenzübergänge. Bomben werfen oder Terroristen frei herumlaufen lassen in die Türkei? Irgendwo sollten beide Mal eine Zensur verpasst bekommen, Monatsperre!! Es reicht mit diesen Aggressionen! Vorbild? Vermutlich Syrien. Hier sorgt das Militär für die Grundordnung oder Wiederherstellung der Grundordnung wegen der Erdbeben. Meine Sorge: ein Atombombenabwurf als getarntes Erdbeben. Hier sind die Messanalagen gewartet worden. Man kann z.B. Erdbeben in Nordkorea oder Südfrankreich orten. Via us_army Seismographen. Stand sogar in der Zeitung. Wie das ist mit den Schächten und den Gerätschaften zur Vibrationsmessung darin.. Sehr sensibel. ;)

Finde ich nicht witzig.

Trimichi 08.02.2023 11:14

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1698477)
Finde ich nicht witzig.

Meinst du ich vielleicht???

In der Pegnitz-Zeitung gab es Bilder von den Schächten mit den Seismographen darin verbaut. Diese wurden vor zwei oder drei oder vier Wochen inspiziert. Ich glaube nicht an Zufall. Und nicht an Notwendigkeit. Notwendig wegen der Wartungsintervalle, vermute ich. Stand vor zwei oder drei Wochen, können auch vier sein in der dieser Zeitung. Und nun das. Viele haben Angst hier. Darf man auch mal benennen.

Ich hoffe, dass man mit diesen Geräten genau diese Erdbeben aufzeichnet. Nix Bombe, Erdbeben messen. Zivil nutzen eben. Geht bei 0,8 auf der Richterskala los bis auf 5000k Entfernung. Wo Erdos Bomben einschlagen weiß ich nicht ob man das damit messen kann, glaub schon. Der Typ spinnt, rechtfertigt einen neuen Angriff auf die Kurdengebiete, weil sich eine Kundin in Istanbul in die Luft gesprengt hatte. Viele Tote. Und diese Bomben von ihm verwässern die Aufzeichnungen der Seismographen? Wie dem auch sei, nicht Mal bei Katastrophe hört der auf damit. Was können die Kurden für eine verrückte Einzelattentäter in als Volk? Muss Baerbock dann am anderen Ende aggressiv gegensteuern? Haben die zwei noch alle Tassen im Schrank?

Was Herr Erdogan macht, Kurdengebiete bombardieren, finde ich nicht gut. Eine Grenzöffnung zu fördern ("aller Grenzübergänge") ebenso wenig. Zumal sollte Baerbock wissen, dass die Zufahrtsstraßen kaputt sind von der Türkei nach Syrien?

Hierzulande werden Hilfsgüter gepackt on mass. Wie soll das Gut da unten ankommen? Die UN prüft Moeglichkeiten. Hätte Baerbock mal lieber Herkules oder Herkulesaufgabe gerufen.

qbz 08.02.2023 12:02

Bei meiner Recherche nach Hilfsorganisationen bin ich auf diese Organisation gestossen, die auf mich einen seriösen Eindruck macht und die auch schon in der Region, vor allem im syrisch-kurdischen Teil tätig ist. Z.B. hat "die Partei" ihr schon früher 250 000 Euro gespendet für Krankenhäuser in Riojava (kurdischer Teil in Nord-Syrien).
https://www.medico.de/kampagnen/spen...hilfe-erdbeben
https://www.medico.de/blog/die-hilfe...rreichen-18966

Wikipedia: Medico_international


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.