![]() |
Zitat:
Oder bezieht sich deine Erfahrung grundsätzlich zum Alu? Danke für die Antworten. Eine elektronische Schaltung war von mir auch bevorzugt, wie das halt so ist, kann man nicht alles haben, erst recht wenn man ein begrenztes Budget hat. @sabine-g so sieht es aus ;) |
Zitat:
Ich meine bei Alu, mit Carbon ist mir noch nicht passiert Ich weiß es nicht warum als ich das Youtube Video gesehen habe, habe ich in ein Alu Hobel gedacht! |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Erfahrung ist dass Alu wird weich und danach ohne Vorwarnung bricht Maddin viel Spaß mit dem Rad :liebe053: |
Die letzten Cervelo Zeitfahrräder aus Alu waren das P2K und P3(SL) aus 2005, soweit ich mich entsinne. Danach war alles schon aus Carbon, startend mit dem P3C und kurz darauf dann dem P2C.
Das C ist dann mit der nächsten Generation weggefallen als Carbon zum alleinigen Standard wurde. Bin selber das Cervelo P2K von 2005 bis zur 2022er Saison gefahren und habe inzwischen auch den subjektiven Eindruck dass es etwas "weich" geworden ist obwohl der Rahmen noch vollkommen ok aussieht. Wünsche ebenfalls viel Spass damit, Di2 kann man bei Bedarf auch nachrüsten... |
Vielen Dank :liebe053:
Di2 oder Etap würde ich ggf. nachrüsten. |
Hallo zusammen,
ich habe gestern von meinem Händler des Vertrauens ein neues und ungefahrenes Cervelo P3 mit Ultegra DI2 aus 2018 (Lagerbestand) angeboten bekommen. Die Laufräder sind nicht nennenswert… Er möchte noch € 2200,- dafür haben. Haltet ihr den Preis für angemessen? Freue mich über Eure Einschätzung |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.