triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sattel Rennrad in Aero-Position (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51545)

bergflohtri 13.03.2023 20:41

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1701624)
Klingt interessant, wenn da nicht die sehr auffällige Angst um Stabilität auf der Seite zu lesen wäre. Nur bis 80kg Fahrergewicht, nur auf befestigten Wegen, keine Leichtbausattelstützen....
Es scheint mir, als traue der Produzent seinem Artikel selber nicht genügend.

- scheint mir auch so - wenn jemand Interesse an Erfahrungswerten zu dem Teil hat beantworte ich die gerne über PN

Harm 14.03.2023 09:02

Ich glaube nicht, daß der eigentliche Verlängerer das Problem darstellt. Wenn der Sattel aber derart weit nach vorne rückt, dann sind die Hebel auf die Sattelstütze eben vollkommen anders. Da der Hersteller dieses Verlängerers aber keine Ahnung hat, welche Sattelstütze verbaut ist und wie um deren Festigkeit bestellt ist, kann ich seine Vorsicht bzgl. Einsatz und Gewicht gut nachvollziehen.
Ich würde auf alle Fälle davon abraten, diesen Verlängerer mit Carbon- oder extrem Leichtbausattelstützen zu kombinieren....

Patrick1979 15.03.2023 14:38

Danke euch für den Hinweis, starte mal eine Anfrage dort ;):Huhu:

Frage generell:
Ist es unabdingbar, dass die Sattelspitze über Tretlager liegen muss, um die richtige TRITT-Position zu erlangen ?

Fühle mich generell noch zu unwohl auf dem Propel in Aero-Position


Danke euch

hero 15.03.2023 15:50

wäre das nicht evtl. eine Lösung ?

Redshift Sports Dual-Position Sattelstütze.
Ob die bei dir am Rad passt weis ich nicht.


Gruß
Matthias

Harm 15.03.2023 17:00

Zitat:

Zitat von hero (Beitrag 1701982)
wäre das nicht evtl. eine Lösung ?

Redshift Sports Dual-Position Sattelstütze.
Ob die bei dir am Rad passt weis ich nicht.


Gruß
Matthias

Gibts nicht in Giant-spezifischem Oval!
Ansonsten ein Top Produkt!

Patrick1979 11.04.2024 15:53

Suche noch mehr Sättel, die RR und Aero zu fahren sind.

Oder muss ich mich auf das ein oder andere festlegen was ich fahren möchte ?

Hier auf der MD im Juni ist es ziemlich hügelig, daher bin ich froh um das RR mit Auflieger :Huhu:

Canumarama 11.04.2024 18:26

Zitat:

Zitat von Patrick1979 (Beitrag 1743099)
Suche noch mehr Sättel, die RR und Aero zu fahren sind.

Oder muss ich mich auf das ein oder andere festlegen was ich fahren möchte ?

Hier auf der MD im Juni ist es ziemlich hügelig, daher bin ich froh um das RR mit Auflieger :Huhu:

Ich nutze inzwischen an allen Rädern diesen hier:
https://www.bikebude24.de/Selle-Ital...iABEgIqxfD_BwE
Keine Probleme am TT/RR damit.

Klugschnacker 12.04.2024 07:48

Hi Patrick!:)

Man kann mit praktisch jedem Rennradsattel auch in der Aeroposition fahren. Die Rennrad-Modelle mit etwas breiteren Nasen sind in der Regel besser geeignet.

Am breitesten sind bekanntlich Modelle mit Doppelnase, was jedoch für manchen Zeitgenossen zu viel des Guten ist. Für Dich könnten die Sättel mit einer etwas schmaleren Doppelnase einen Versuch wert sein, zum Beisplel der von Canumarama genannte WATT von Selle Italia oder der TRANSIRO von Fizik.

Falls Du generell Probleme hast mit dem Komfort am Sattel, liegt der Verdacht nahe, dass er falsch eingestellt ist. Komfortkiller Nummer 1 in der Aeroposition ist ein zu hoch eingestellter Sattel. 3mm machen einen großen Unterschied.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.