triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Rebellin tödlich verunglückt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51529)

phonofreund 01.12.2022 15:00

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1692121)
Rebellin wird vermutlich nicht nur gegen den LKW gefahren sein, sondern der Lkw über ihn. Hab zumindest irgendwo auf Twitter ein Bild von den Resten seines Fahrrades gesehen - das sah nicht gut aus.
keine Ahnung, ob man sowas nicht bemerken kann. Schätze, er wird nicht lautlos gestorben sein.
Ich jedenfalls werde i.d.R. schon bei drohenden Kollisionen sehr laut - oft erfolgreich.

Pressetext von heute:
Zunächst wurde spekuliert, dass der Fahrer des Lastwagens den Unfall nicht bemerkt habe. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete aber, dass auf Videoaufnahmen der Überwachungskamera eines Restaurants gleich neben der Unfallstelle zu sehen sei, wie der Lkw nach der Kollision auf den Parkplatz fuhr und diesen über dieselbe Einfahrt wieder verließ. Die Behörden gingen deshalb davon aus, dass der Lenker des Lasters den am Boden liegenden Rebellin oder dessen zerstörtes Fahrrad gesehen haben müsste.

bergflohtri 01.12.2022 17:25

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1692131)
Pressetext von heute:
Zunächst wurde spekuliert, dass der Fahrer des Lastwagens den Unfall nicht bemerkt habe. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa berichtete aber, dass auf Videoaufnahmen der Überwachungskamera eines Restaurants gleich neben der Unfallstelle zu sehen sei, wie der Lkw nach der Kollision auf den Parkplatz fuhr und diesen über dieselbe Einfahrt wieder verließ. Die Behörden gingen deshalb davon aus, dass der Lenker des Lasters den am Boden liegenden Rebellin oder dessen zerstörtes Fahrrad gesehen haben müsste.

- dann wird die Polizei anhand der Überwachungskamera den Unfalllenker hoffentlich schnell ausfindig machen

schreibender 01.12.2022 17:31

Meinetwegen können ruhig mehr Kameras die Stadt und den Verkehr überwachen. Der Täterschutzbeauftragte meint zwar, dass keine Taten dadurch verhindert werden. Aber zumindest werden die Täter hoffentlich geschnappt.

PabT 01.12.2022 21:31

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1692116)
Kommt auf den LKW an. Wenn das Auto entsprechend gross und massiv ist, dann merkst du nicht ob da ein Radfahrer gegenfährt. Ein Freund von mir ist auch mal selbstverschuldet gegen einen LKW gefahren, der Fahrer hat nichts bemerkt, und das glaube ich ihm auch.

Das ist leider richtig. Natürlich gibt es heutzutage kaum noch echte tote Winkel, wir müssen nur unsere Spiegel richtig einstellen und beim Fahren auch wirklich fahren, statt andere Dinge zu tun, aber ich würde wahrscheinlich auch einen Smart oder Polo kaum bemerken.


Zitat:

Zitat von schreibender (Beitrag 1692173)
Meinetwegen können ruhig mehr Kameras die Stadt und den Verkehr überwachen. Der Täterschutzbeauftragte meint zwar, dass keine Taten dadurch verhindert werden. Aber zumindest werden die Täter hoffentlich geschnappt.

Das wäre drei eigenen Threads wert, aber ich hoffe hier wie Du, dass es im vorliegenden Fall helfen möge.

Angliru 02.12.2022 07:30

https://www.eurosport.de/radsport/da...25/story.shtml

Das Rad ist im Beitrag zu sehen....Sehr übel.

KernelPanic 02.12.2022 12:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1692121)
Rebellin wird vermutlich nicht nur gegen den LKW gefahren sein, sondern der Lkw über ihn. [...] keine Ahnung, ob man sowas nicht bemerken kann.

Ich bin vor ca. 15 Jahren das letzte Mal 40t Sattelzug gefahren. Weiß nicht, was sich seitdem auf dem Gebiet getan hat. Damals hätte man es m.E.n. am Sattelauflieger nicht bemerkt. Eine Palette oder sowas ruckt nicht mal.
An der Zugmaschine ja.

Mir geht das ziemlich nahe. Keine Ahnung warum, aber als ich es gestern erfahren habe, habe ich geweint. Rebellin war so eine Art Institution. Als würde er ewig fahren. Und dann sowas... :(

Helios 02.12.2022 12:40

Zitat:

Zitat von Angliru (Beitrag 1692226)
https://www.eurosport.de/radsport/da...25/story.shtml

Das Rad ist im Beitrag zu sehen....Sehr übel.

Danke,
im Text steht auch, dass in I heuer bereits 100 Radfahrer ums Leben gekommen sind.

schreibender 02.12.2022 14:53

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 1692299)
Ich bin vor ca. 15 Jahren das letzte Mal 40t Sattelzug gefahren. Weiß nicht, was sich seitdem auf dem Gebiet getan hat. Damals hätte man es m.E.n. am Sattelauflieger nicht bemerkt. Eine Palette oder sowas ruckt nicht mal.
An der Zugmaschine ja.

Durch die Luftfederung und anderen dämpfenden Elementen ist der direkte Kontakt schon minimiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.