triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwift vs Rouvy oder Alternative (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51525)

Frau Müller 30.11.2022 18:07

Ich teste gerade Ful Gaz. Gefällt mir ziemlich gut. 2 Wochen kostenlos. Wer länger testen möchte: mit 30IRONMAN22 gibt es weitere 30 Tage.

Vorteile:
Sehr gute Bildqualität der Strecken
In Summe > 1.500 Strecken
Sehr viele Wettkampfstrecken, vor allem Ironman, aber auch echte Klassiker wie Mont Ventoux oder Alpe d'Huez
Im Jahresabo < 9 Euro

Viel Spaß! :Cheese:

flachy 30.11.2022 18:20

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1691974)
Mir fällt jedes Jahr im Winter beim abendlichen Blick auf die Wetterkarte auf, das IHR im Westen und Süden meist schöneres, wärmeres Winterwetter habt, als wir hier im östlichen Brandenburg.

Ich kann Thomas sogesehen schon verstehen...:)

Ich war heute früh im östlichen Osten 3h auf dem Rennrad unterwegs - Offseason beendet, Road2Nizza gestartet - und hab danach den Tag eigentlich schwerpunktmäßig auf dem Klo mit Pinkeln verbracht.
Trotz warmer Socken und 2 Paar Überschuhen sind meine Füße jetzt noch frisch wie eine Packung Tiefkühlmöhren.
Watopia hat mich echt zur Lusche mutieren lassen - ich höre schon das laute "MITTELMÄSSIG!!!" von Immortan Joe zu mir rüberschallen ( vielleicht habe ich aber auch Mad Max Fury Road ein paarmal zuviel geschaut ...).
Egal, morgen starte ich Mal besser mit einem Run in den frostigen Tag, ab Freitag dann wieder Zuhause und ab in die Garage und direkt nach Watopia - ich find's für die kalten Tage wirklich super dort.

fras13 30.11.2022 20:43

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1691991)
Ich war heute früh im östlichen Osten 3h auf dem Rennrad unterwegs - Offseason beendet, Road2Nizza gestartet - und hab danach den Tag eigentlich schwerpunktmäßig auf dem Klo mit Pinkeln verbracht.
Trotz warmer Socken und 2 Paar Überschuhen sind meine Füße jetzt noch frisch wie eine Packung Tiefkühlmöhren.
Watopia hat mich echt zur Lusche mutieren lassen - ich höre schon das laute "MITTELMÄSSIG!!!" von Immortan Joe zu mir rüberschallen ( vielleicht habe ich aber auch Mad Max Fury Road ein paarmal zuviel geschaut ...).
Egal, morgen starte ich Mal besser mit einem Run in den frostigen Tag, ab Freitag dann wieder Zuhause und ab in die Garage und direkt nach Watopia - ich find's für die kalten Tage wirklich super dort.

hast ja recht ...,

solche Gedanken kommen mir immer, wenn ich gerade mit einer Erkältung zu Hause auf der Couch sitze.:Huhu:

welfe 30.11.2022 21:54

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1691974)
Mir fällt jedes Jahr im Winter beim abendlichen Blick auf die Wetterkarte auf, das IHR im Westen und Süden meist schöneres, wärmeres Winterwetter habt, als wir hier im östlichen Brandenburg.:)

Grüße aus dem Bundesland mit dem meisten Regen in diesem Herbst. Ich oute mich hiermit als Zwifter, schwimmen mache ich lieber ohne Rad.:Lachen2:

roadhixi 01.12.2022 08:39

Nochmal zurück zu Rouvy: Die Strecken dort werden wohl mit dem Auto oder Roller aufgezeichnet. Je größer der Geschwindigkeitsunterschied zwischen dem, was man fährt und der Aufzeichnung ist, um so schlechter ist das Fahrerlebnis.
Gut klappen flache Triathlon Strecken. IM FFM oder Roth sind sehr realistisch aufgezeichnet. Natürlich gibt es immer "Schnitte" wenn das Aufzeichnungsauto z.B. an einer Ampel halten musste. Hier ist Augmented Reality (AR) klar mit Nachteil zu dem modellierten Welten von Zwift oder RGT.
Bei den Gravelstrecken ging es mir zum Teil so, dass ich aus Reflex langsamer gefahren bin weil Pfützen vor mir auftauchten, so realistisch ist das Fahrerlebnis. Wenn man dann dort aber mit unrealistischen 50km/h durchballert und der Aufzeichnungsroller nicht mehr hinterherkommt, wird es auch wieder komisch.
Spass machen auch Strecken, die man selbst schon gefahren ist. Beim Cap Formentor kommt bei mir immer Urlaubsfeeling auf.
Ganz gut sind auch die Rouvy Workouts. Man kann vorgefertigte fahren oder auch selbst seine Intervalle entwerfen.

Zwift mit seinen modellierten Welten mit Rädern mit leuchtenden Reifen ist nicht so meins. Andere mögen das aber wohl, sonst wäre Zwift nicht der Marktführer.

Sowohl Rouvy als auch Zwift kann man kostenlos ausprobieren und danach entscheiden, was einem besser gefällt.

ADri 01.12.2022 12:26

Bei icTrainer gibt es auch einen kostenlosen Probemonat (oder mit dem Code TMB22 bis Jahresende) - außerdem ist Offline-Training möglich (Keller, Garage etc.)

Abfahren von Videos auf bekannten Strecken ist möglich.

Bin gerade am testen was mir liegen könnte nachdem ich in der Black Week einen Kickr v5 gekauft habe.

mrtomo 01.12.2022 12:33

Es gibt auch noch MyWhoosh. Das kostet nix (0,00€) und ist etwas Comic und Real Bild.

Kommt von UAE, sponsort UAEs pro Team.

Habe ein paar Rennen oder gemacht, aber mir fehlt die Integration zu Todaysplan. Ich kann keine Workouts aus Todaysplan ziehen.
Außerdem ist die Grafik zu den Workouts im Vergleich zu Zwift weniger detailliert. Das stört mich, da ich zu 90% Workouts mache.

Aber ansonsten durchaus eine solide Plattform: dcrainmaker.com First Ride and Look MyWhoosh

---
Edit: Jan-z hatte dazu auch schon was geschrieben. Hatte ich übersehen.

crimefight 03.12.2022 22:30

Ich würde die App ja gerne Mal länger testen
Aber sie Verbindung mit Samsung Tablet S7 und dem Tacx neo 2. Funktioniert ums Verrecken nicht.
Zwift und Tacx App laufen problemlos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.