![]() |
Zitat:
Ich esse/trinke auch während des Trainings meist zu wenig und irgendwann holt der Hunger mich dann ein. Ich denke, wenn man sich dann weitestgehend mit vernünftigen Lebensmitteln ernährt, ist ja alles gut. |
Zitat:
Aber das ist ja off-topic und geht ein wenig am eigentlichen Thema vorbei. Also krasses Hungergefühl ist ja eigentlich immer ein Zeichen, dass man entweder viel zu wenig ist oder 2. deutlich zu viel gegessen hat und der Körper weniger nicht mehr gewöhnt ist. |
Das Problem kenne ich gut und es gibt auch keine einfache Lösung.
Eine Teillösung besteht in ausreichender Ernährung während der Einheit. Garmin (+Powermeter) ist da nicht der beste Partner, zumal ja durch die Körperfettmasse (die ja weg soll) immer in der Gleichung ein falscher (=zu hoher) Wert steht. Für mich habe ich den Weg gefunden, dass ich während der Einheit ca. 2/3 der gemessenen Kalorien zuführe. Dann habe ich zumindest kein starkes Hungergefühl nach der Einheit. Und danach dann mit Proteinen + Fett eine Mahlzeit, um das Hungergefühl unten zu halten. Schwierig finde ich die Kalorienbilanz, wenn die Belastung wechselt, d.h. mal 3h Rad GA1 und am nächsten Tag nur 1h Laufen. Gefühlt ist dann die Belastung und der Hunger ähnlich, objektiv besteht da ein Riesenunterschied. Und wenn dann auch noch Schwimmen dazu kommt, wo Hunger durch Kälte kommt. |
Zitat:
|
Sehe ich wie Noam falscher Ansatz.
Ich würde mir einen 7 Tagesschnitt ausrechnen den man immer mehr oder weniger hat. Also man trainiert im Schnitt 6h die Woche => 3.600 kcal aus Sport dazu kommt der Grundumsatz pro Tag ~1.500-1.700 kcal bei einem 80-85 kg Mann. Also hat man mal 14100 - 15600 kcal pro Woche für Grundumsatz und Sport (man müsste hier noch andere Körperliche Aktivitäten mit einrechnen mit einem Faktor aber lassen wir das mal beiseite) Also ist man irgendwo bei 2.000-2.200 kcal täglich, wenn man abnehmen will dann noch 10% abziehen Also 1800-2000 kcal. Die würde ich täglich essen. Wenn man dann sehr viel mehr Sport macht als ca 1h täglich dann würde ich die fehlenden Kalorien bei der Sporteinheit direkt ergänzen bzw durch einen kleinen Snack danach. So die Werte sind für einen 80 kg Mann sehr nieder da ich nur Grundumsatz + Sport genommen habe, also die Alltagsbelastung fehlt, aber das System sollte klar sein Wie vorher schon einmal erwähnt, ist man sehr dick rechnet man nicht mit dem Gewicht das man hat sondern mit dem Gewicht das man erreichen will, also Normalgewicht |
Zitat:
(für den tiefenentspannten, bewegungsarmen Home-Office-Arbeiter ... für den Schwerarbeiter aufm Bau können schon auch ein paar Tausend pro Tag dazukommen) |
Zitat:
|
Der Körper ist keine Maschine und kein Computer. :Huhu:
Wenn du beispielsweise 3000 kcal über Gemüse aufnimmst wird er diese ganz anders verwerten als 3000 kcal über Weißbrot;) Meine Empfehlung
Nach der Radeinheit bzw. Training zum Beispiel Erbsen aus der Dose, ein bisschen Leinöl und eine Dose Thunfisch. Dazu 1/2 l Wasser. Das quillt schön im Magen. Ach du bei der Verpflegung beim Radfahren darauf dass du zwar etwas zu dir nimmst aber auch mit wenig Kohlenhydraten, diese Riegel https://barebells.de/product/barebel...colate-almond/hier kann ich gut empfehlen Außerdem Haferflocken nur mit Wasser, vielleicht noch ein paar Nüsse dazu. Reis, Gemüse, … Versuch darauf zu achten dass du keine einfachen Zucker zu dir nimmst, das ist ziemlich schwer und man bemerkt es gar nicht. Ketchup ist da auch so ein Beispiel. Du musst den Körper einfach mal entwöhnen von dem ganzen Zuckerzeug. Fängt schon mit der Milch im Kaffe oder Capuchino an:Nee: Achte wenn du deine Ernährung aufschreibst nicht darauf wie viel Kalorien du zu dir nimmst, sondern guck mal in der Tabelle, wie viel Zucker du am Tag zu dir nimmst. Versuch mal unter 100 g zu bleiben.:dresche |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.