triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Vorbereitung Ironman | Out-vs. Indoor | Training im Herbst (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51304)

sabine-g 19.09.2022 16:11

Hi Steinhardt,
ich wollte 2018 den IM Südafrika im April machen und habe mir daher einen Crosser gekauft um die langen Radeinheiten im Winter damit abzuspulen.
Nach 4 langen Ausfahrten hatte ich die Schnauze voll, weil ich dreckig war, das Rad war dreckig, mir war kalt, etc.
Ich bin dann auf die Rolle umgestiegen und dort habe ich dann 1x pro Woche 3,5h abgespult.
Das ist für mich die beste Lösung.

tuben 19.09.2022 17:25

Hallo
ich habe mal vor vielen Jahren für ein IM-Rennen im März trainiert, Anfang März...
Es war der Winter 2009/10, Schnee bis vor die Haustür in der Innenstadt.
Ich habe in damals meine Liebe zum Skilanglauf neu entdeckt, fast alle Laufeinheiten Ski,
einmal als Gast in einem Studio 25 km Laufband, vor dem Abflug 5 km auf dem einzigen geräumten Gehweg...
Rad: Rollentraining (klassische Rolle) bis zu 5 Stunden, das alles im Keller, dunkel, einsam und endlos.
Zur Unterhaltung gab es Filme, Originalsprache, oft denselben mehrfach, so habe ich mein eingerostetetes Schulenglisch aufpoliert.
Ich konnte einmal auf der Radrennbahn fahren, um irgendwie das Rad einzustellen, es war so saukalt, dass ich gleich wieder in den warmen, muchtigen Keller wollte.
So richtig auf der Straße war ich erst vor Ort, 5 Tage vor dem Rennen.
Das aber war so schön, warme Luft und einfach fahren, ich konnte das Rennen gar nicht abwarten und war wie aufgezogen, natürlich habe ich mich gleich gelegt und zerbeult, egal, es war schön und für die Quali hat es auch noch gereicht.
Also, alles eine Frage der Perspektive. :Huhu:

welfe 19.09.2022 18:14

Zwiften! Geht auch mit Freunden, wenn du dabei quasseln willst. Im Lockdown bin ich so öfters mal 4h gefahren mit Freunden an den anderen Ecken Deutschlands :)

steinhardtass 19.09.2022 19:35

Super vielen Dank, also wenn ich morgens erst mal 1-1,5 Stunden fahren, dann eine kleine Pause und dann noch mittags zweieinhalb Stunden dranhängen, dann passt das bei mir auch. Vielleicht zwischendurch noch ein Läufchen oder schwimmen, ich denke dann passt das ganz gut. Die Intervalle finde ich generell auf der Rolle besser weil sie besser zu steuern sind

mwpk71 19.09.2022 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe in der Vorbereitung auf meine 2. LD auch den Großteil der Radeinheiten auf der Rolle absolviert. Teilweise Intervalle aber auch einmal die Woche 4:30h GA1 auf der Rolle. Kein Zwift sondern einfach 65% FTP stupide durchgetreten. Manchmal hatte ich noch alle 60 ein paar Antritte aber, die habe ich dann irgendwann meistens weggelassen.

Nur zum Filme schauen war mir die Zeit zu schade, bzw. irgendwann wusste ich einfach nicht mehr was ich schauen soll. :Lachanfall:

Habe mir dann einen höhenverstellbaren Schreibtisch geholt, an dem ich tatsächlich sitzen und ein arbeiten bzw. lesen kann.

Das hat meistens keine 4,5h funktioniert. Irgendwann hat man dann doch gemerkt, dass das Hirn auch auf Kohlenhydrate angewiesen ist um zu funktionieren. Aber die ersten 3h sind so meistens recht schnell vergangen, dann noch ein Tatort und schon ist die Einheit im Sack. e:)

Beat 19.09.2022 20:02

Geht mir auch so.
Habe zwar mein Mountain Bike aber wenns dann nur noch schlammig ist macht das nur bedingt Spass.

Bin aktuell auf max 2h Zwift. Danach habe ich schon mal die Schnauze voll. Werde aber wenn das Wetter trocken ist weiterhin draussen radeln.

Grüsse Beat

dandelo 19.09.2022 21:30

Ich muss wohnortbedingt (am Fuß der Zugspitze) den Winter über auf die Rolle. Draussen fahren ist meist unmöglich oder einfach ineffizient und gefährlich. Mit einfachen Filmen / Serien oder Zwift Events gehen bis zu 3 Std im Keller ganz gut, länger wird zäh. Zum Formaufbau klappt das super. Intervalle oder Knüppeleinheiten mache ich auch im Sommer auf der Rolle. Der Verkehr ist hier tw. sehr heftig und alle naslang wird die flotte Fahrt durch irgendwaa unterbrochen. Auf der Rolle Augen zu und hocheffektiv durch, zu jeder Tages- und Nachtzeit.

Running-Gag 19.09.2022 21:58

Dann habe ich eine Frage an die viel bzw. Langzwifter.
Draußen kann ich all meine Räder problemlos fahren, drin aber hab ich nach 15-20 min schon das Problem, dass es mir zwischen den Beinen weh tut und ich nach 2-3 Einheiten in 4 Tagen teilweise Wunde und aufgescheuerte Stellen habe. Habe 4 verschiedene Hosen ausprobiert, immer das selbe. Fahre drin allerdings ausschließlich auf dem RR, momentan ist das TT auch noch nicht fertig. Auf dem MTB hatte ich drin diese Probleme nicht so.
Was könnte also das Problem sein? (Sattel auf dem RR ist waagerecht montiert und wie gesagt, draußen hatte ich noch nie diese Probleme)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.