triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   neuer Reifen 25mm, Die Qual der Wahl (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51295)

Evenfall 18.09.2022 23:20

https://www.bicyclerollingresistance...li-p-zero-race

wurde mir gerade weitergeleitet

danke dafür

Harm 19.09.2022 09:16

Also Sabine-G (Queen of aerotesting) und Klugschnacker (head of Forum) haben für old-school mit Schlauch ja den Michelin Power TT in Kombination mit nem Latex Schlauch empfohlen.
Sabine war dabei nicht ganz objektiv, da sie ihren quasi neuen Kram für weniger als nen Appel und nen Ei loswerden wollte. (Nicht falsch verstehen, mehr als fairer Preis für top-Zustand). Der Klugschnacker kam aber unabhängig zur selben Empfehlung.
Eine Stellungnahme von Doc Hafu (Imperator des Pro-Supports) steht aus bekannten Gründen noch aus!

Bei mir liegt die Kombi jetzt erstmal rum, bis ich dazu komme, das Wettkampfequipment für den ultimativen Schwanzlängenvergleich kommenden Frühsommer im Westen vorzubereiten....

Nepumuk 19.09.2022 14:06

Zitat:

Zitat von lepeters (Beitrag 1681190)
Ich bin alternativ noch den Schwalbe Pro One gefahren. Vom Rollverhalten gefällt mir der Conti besser. Pannensicherheit war beim Schwalbe kein Problem.

Wenn du mal was anderes probieren willst, dann nimm den Schwalbe Pro One. Der rollt wirklich gut, allerdings ist die Pannensicherheit geringer als bei GP 5000. Diese Aussage bezieht sich allerdings nur auf meine subjektiven Erfahrungen und den Vergleich mit dem Rad der liebsten auf GP5000.

Canumarama 19.09.2022 14:12

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1681500)
Also Sabine-G (Queen of aerotesting) und Klugschnacker (head of Forum) haben für old-school mit Schlauch ja den Michelin Power TT in Kombination mit nem Latex Schlauch empfohlen.

Diese Kombi werde ich mal ausprobieren, allerdings mit normalen Schläuchen. Ich kenne bisher nur Conti.

DocTom 19.09.2022 14:32

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1681500)
Also ... kommenden Frühsommer im Westen vorzubereiten....

Darfst mich als Bastel-Wastel gerne zu Kaffee(s) und gemeinsamen schrauben einladen. BTW JanNjazz erwartet auch noch einen Besuch von uns mit dem Rad, da kannst dann testen, am besten in der Spargelzeit... :Cheese:

sabine-g 21.09.2022 12:29

Ein 28er Reifen auf dem neuen Zipp 808 Hookless Laufrad läuft 5 Watt besser als ein 25er Reifen auf dem Vorgänger der schon sehr gut war.
Auf Slowtwitch nachzulesen.

Ausdauerjunkie 21.09.2022 12:34

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1681223)
Den Turbulenzen der letzten Tagen hier im Forum zufolge, gehört dieser Thread eigentlich schon in der Rubrik "Politik, Religion & Gesellschaft".

Nicht lustig.
dies ist einer der wenigen Beiträge, die hier ihre Berechtigung haben.
Trostlos

Evenfall 21.09.2022 20:28

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1681762)
Ein 28er Reifen auf dem neuen Zipp 808 Hookless Laufrad läuft 5 Watt besser als ein 25er Reifen auf dem Vorgänger der schon sehr gut war.
Auf Slowtwitch nachzulesen.

der 28mm bringt mir nur was wenn die Felge auch so breit ist wie z.B die von Zipp


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.