![]() |
Zitat:
Ich werde das dann demnächst mal selbst testen und hier berichten |
Zitat:
|
Zitat:
Die Kette bzw. Ketten haben den Schaden zwar ausgelöst aber ursächlich können diese nicht gewesen sein, da es die entsprechend richtigen waren. Die Ursache ist weiterhin unklar. Meine Tendenz geht zur Zeit Richtung Rolle, dass da was Foul war/ist (Distanzring zu viel/zu wenig oder sowas, Schräglauf der Kette). Denn erst seit ich Rolle fahre gibt es diese Probleme. |
Ich greife das Thema nochmal auf... bin leider mit der "suche" Funktion nicht fündig geworden.
Ausgangslage... Eine Shimano 11fach Kassette ist gerade im Sommer zusammen mit einer DISC Scheibe bei mir einzogen. Und läuft seitdem traumhaft auf meinem Aeroad :-) Jetzt in den nächsten Tage kommt hoffentlich mein Canyon Speedmax mit Shimano 12fach Di2 dazu... Frage: Kann ich die Scheibe (mit 11fach Kassette) auf das Canyon Speedmax (12fach) einspannen ohne großen Schaden anzustellen? Ist 11fach Kassette zu 12fach Gruppe kompatible. Im „schlimmsten Fall“ muss ich vorher die Kassette von der Scheibe immer wechseln… Je nachdem womit ich fahre. Danke im Voraus.. |
Zitat:
Würde wohl eher die Scheibe mit einer 12-fach Kassette ausrüsten. Bin jetzt nicht 100% sicher, aber wenn du die 12 fach Kassette mit einer 11fach Schaltung fährst, dann kannst du im Zweifel in einen Gang nicht schalten, aber die Kette wird vermutlich trotzdem unrund laufen. 11 Fach kassette und 12 fach Schaltung ist da deutlich unschöner |
Nee, die Scheibe sollte und wird eigentlich nur im Wettkampf gefahren. Da ich mit 100%er Sicherheit eher mit dem Speedmax als Aeroad Wettkämpfe bestreite, macht es dann doch sinn eine 12fach Kassette dauerhaft auf die DISC zu bauen...
Auf dem aeroad sind DT Swiss Hochprofilfelgen verbaut... Es stellte sich mir nur die Frage ob es harmonieren könnte :) |
Zitat:
Die 11-fach Kassette hat andere Ritzelabstände und somit andere Schaltschritte als eine 12-fach Kassette/Schaltung. Du wird die Schaltung vermutlich so eingestellt bekommen, dass sie auf einem Ritzel gut läuft. Das sollte auch mit der Kette klappen. Du wird aber eine 12-fach Schaltung nie so eingestellt bekommen, dass sie auf allen 11 Ritzeln gut läuft. M. |
Zitat:
Zitat:
Willst du ernsthaft im Wettkampf mit ner Scheibe fahren, mit der du nur Kleinholz in Sachen Schaltung schlägst? Es ist ja nicht so, dass nur ein Gang weniger zu schalten wäre;- die Abstände der Ritzel und Schaltwege des Schaltwerks sind so unterschiedlich, dass kaum ein Gang vrnünftig geschaltet wird, ohne dass die Kette rasselt, springt oder leer über die zahnspitze gleitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.