triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   TT wie alt? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51287)

tridinski 14.09.2022 16:09

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1680687)
Danke für die ganzen Antworten. Dann werde ich das Rad wahrscheinlich nehmen und mit besseren Laufrädern ausstatten. Ist eine Scheibe sinnvoll, oder eher eine Hochprofilfelge? Gibt es denn irgendwelche Laufräder, die ihr mir empfehlen könnt?

bei deinem Leistungsvermögen MD 4:34 brauchst du keine Kompromisse, also ne Scheibe, zB Citec ist top. Als Vorderrad ginge ein Bontrager XXX6 mit 23er Reifen drauf, schließt aerodynamisch perfekt ab und ist supersteif.

Das wäre eine Top-Kombi, ist aber sicher nicht die einzige Möglichkeit.
(Insgesamt sind Watt die du bei den Laufrädern einsparst sehr teuer im Vergleich zu Watt die du bei anderen Komponenten rausholst, zB Anzug oder Helm. Allerbestes PReis-Leistungsverhältnis: Die Sitzposition. die sieht auf deinem Profilbild allerdings schon recht scharf aus)

DocTom 14.09.2022 19:23

Fahre doch erstmal die sram, die sind sicher nicht schlecht.

Dann such mal die Beiträge von sabine G. , da kannst du mal in the wild erfahrene Werte zu Scheiben und Hochprofilhinterrädern und die Gedanken einiger guter Athleten dazu nachlesen, bevor du Geld in die Hand nimmst.

NmpM
Tom:Blumen:

J.W. 20.09.2022 16:10

Danke nochmal für die Rückmeldungen. Das P3 habe ich mittlerweile gekauft und ich hoffe, dass das Wetter noch eine lange Ausfahrt damit zulässt. Ansonsten word es hoffentlich nächstes Jahr auf einer Mittel- und ei er Langdistanz dabei sein.
Was ich mit den Laufrädern mache, überlege ich mir bis dahin noch.

chris.fall 21.09.2022 11:32

Moin,

Zitat:

Zitat von J.W. (Beitrag 1681683)
Was ich mit den Laufrädern mache, überlege ich mir bis dahin noch.

da Du anscheinend auf den "neuesten ganz heißen Shice" verzichten kannst, noch die Anmerkung, dass man gerade echte Schnäppchen machen kann. Das hat natürlich auch mit den aktuellen wirtschaftlichen Aussichten zu tun.

Ich habe mir gerade einen Schlauchreifen(1)-LRS aus Scheibe und 80mm Vorderrad für 280,- EUR gegönnt. Der Kompromiss den ich für diesen Preis gerne(!) eingegangen bin, ist der Verzicht auf Tubeless (2), den elften Gang (3), Disc Brakes (4) und "Ballon"reifen (5).

Viele Grüße,

Christian


(1) Bei dem Preis des LRS habe ich keinen Klemmer mit dem Preis der Reifen und dem Kleben alle paar Jahre. Bei meiner Größe und dem entsprechenden Gewicht eines Ex-Schwimmers sind SR ohnehin 1. Wahl für mich.

(2) Da lasse ich wohl tatsächlich ein paar Watt liegen...

(3) 11-fach und eventuell eine elektronische Schaltung bieten nette Möglichkeiten, die aber IMHO den immensen Mehrpreis nicht rechttfertigen. Ich habe auch etwas Bedenken bei der Zuverlässigkeitund und den Reparaturmöglichkeiten dieser System sowie der Ersatzteilversorgung schon in wenigen Jahren.

(4) bieten natürlich Vorteile sind aber am RR und TT verzichtbar.

(5) So kontrovers wie das Thema 25 ... 28 mm Reifen hier jedesmal diskutiert wird, glaube ich nicht so recht an die Vorteile, die diese Reifen bieten (sollen).

C.

sabine-g 21.09.2022 11:36

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1681758)

das Thema 25 ... 28 mm Reifen hier jedesmal diskutiert wird, glaube ich nicht so recht an die Vorteile, die diese Reifen bieten (sollen).

Glauben ist nicht Wissen.

chris.fall 21.09.2022 11:45

Moin,

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1681759)
Glauben ist nicht Wissen.

Genau deshalb schrob ich ja "glauben". :Huhu:

Selbst wenn ich da einem Irrglauben aufsitze, kann ich aber mit den 1 ... 2 W Verlust gegenüber "richtigen" RR-Reifen leben. In meinem Alter reicht es mir völlig aus, wenn die Karre sauschnell aussieht ;)

Viele Grüße,

Christian

dr_big 21.09.2022 12:11

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1681758)

Ich habe mir gerade einen Schlauchreifen(1)-LRS aus Scheibe und 80mm Vorderrad für 280,- EUR gegönnt. Der Kompromiss den ich für diesen Preis gerne(!) eingegangen bin, ist der Verzicht auf Tubeless (2), den elften Gang (3), Disc Brakes (4) und "Ballon"reifen (5).

Ich fahre auch noch Schlauchreifen, habe mir jetzt aber einen 28mm Vittoria besorgt und werde testen. Meine alten Bontrager Aeolus 9 sind immerhin 29mm breit, da dürfte der breitere Reifen ganz gut passen. Bisher hatte ich 23/25mm, jetzt 25/28mm.

Exillomster 21.09.2022 14:14

Ich fahre ein etwas älteres P2 als Dein P3, in das passen nur schmale Reifen. Musst Du beim Scheiben-/Laufradkauf vielleicht beachten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.