![]() |
Für alle die gerne Conti 5000 S TR in 28 bestellen würden: Gibts nicht. :confused:
|
Zitat:
|
ich hab welche bei Jedi-sports gefunden, hoffe nur dass sie auch wirklich auf Lager sind.....
|
ich würde dir, da dir Rollwiderstand doch auch im Training (und erst recht im Wettkampf) zweifellos wichtig ist, zu den Conti 5000 TT raten.
Der ist messbar sieben bis acht Watt schneller als der normale 5000er und hat ansonsten die gleiche Gummimischung und auch in etwa denselben Pannenschutz. Allerdings ist er elastischer an der Flanke und dort ist auch weniger Gummi aufgetragen. Du suchst doch auch nicht nach dem zweitbesten Hinterrad oder dem zweitbesten bezahlbaren Vorderrad.;) |
Zitat:
Weil hookless usw. |
Der von Hafu verlinkte Reifen ist aber für Hookless geeignet.
|
Zitat:
|
Ich halte die angebliche Ersparnis von 7-8 Watt für stark übertrieben.
Ein Wettkampfreifen hat bei den hier relevanten Geschwindigkeiten eine Leistungsaufnahme in der Größenordnung von 10 Watt. Da würde es mich wundern, wenn man mit einem modifizierten Conti 5000 solche Verbesserungen erzielen würde. Ich halte eher für wahrscheinlich, dass es sich um Fehlmessungen handelt oder dass diese Werte nur für ganz bestimmte Umstände gelten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.