![]() |
Als Öl eignet sich hervoraggend Oil of Rohloff. Da es nach Ablüften des Lösungsmittels zäher wird, schmierts beim Bauen und hemmt dann gegen Lösen.
Und wenn man einen speziellen Einspeich-Schraubenzieher (oder Biteinsatz) verwendet, lösts erstens alls Nippel haargenau gleich weit aufgeschraubt aus, was den Rundlauf deutlich verbessert und das Zentrieren extrem vereinfacht, ausserdem kann man die Nippel draufstecken und sie fallen nicht (wenn man sich nicht komplett dämlich anstellt) in die Felge. |
Zitat:
Ich hab aber gute Erfahrungen mit trockenem Gewinde gemacht, also nix dran. Dann richtig Spannung drauf, hinterher schön abdrücken, nochmals kurz kontrollieren und nach ca 100km nochmal checken/nachzentrieren. Danach steht das wie ne eins für lange Zeit. |
Ja, dieses Leinöl hat halt niemand mehr. Wir hatten gaaaanz früher immer die Nippel in Gläsern mit der Brühe liegen. Ziemliche Schweinerei.
Und Lappen, getränkt mit der Brühe, muss man halt gezielt behandeln, damit sie sich nicht von selbst entzünden. Streng genommen gibts auch Spoke Freeze, quasi Loctite für Speichen/Nippel, ist halt wie bei allem, wo irgendeiner meint, er hätte die durchschlagende Idee um unsere Altvorderen, die auch nicht ganz dumm waren, ebenso dastehen zu lassen, aber ach, um welchen Preis dann wieder?! Ich kam daher drauf, dass die Träufelflasche von Rohloff inkl. dem Inhalt, der/die eh rumsteht, auch hervorragende Dienste leisten in der Angelegenheit, wenngleich ich tatsächlich nu auch wieder Leinöl hab, zum Imprägnieren vom Holz um die Spüle, und, interessanterweise kann man mit dem Zeug auch Rost am Auto behandeln bzw. etwas hemmen. Nur die Problematik mit Pinseln und Lappen sollte einem halt bewusst sein. |
Zitat:
Erleichtert die Entsorgung.;) Das spannendste am Speichenippel schmieren ist für mich daß Sie sich bei Bedarf nach Jahren auch noch drehen lassen und es einfacher ist die nötige Spannung auf die Speiche zu bekommen damit man sie eher nicht nach Jahren noch drehen können muß.;) |
Zitat:
Zitat:
Und schön formuliert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.