![]() |
Moin!
Ist dies Jahr jemand am Start? Weiß jemand wie die Zeiten der vergangene Jahre zustande kommen: 2022: 1x <9h (AK30-35) (21x Gesamt) 2021: 8x <9h (AK30-35) (100x Gesamt) 2020: 0 (6x Gesamt) 2019: 2x <9h (AK30-35) (32x Gesamt) Bei meiner ersten (HH) war ich mit 09:01 und bei meiner zweiten (COP) 09:04 schon nah dran, die sub9 sollte jetzt fallen... Grüße! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
es ist ein A nach B Strecke und zu 90 % gibt es eine positive Strömung. ist aber bekannt.
|
Ja, aber das war ja nicht der Kern der Frage
Warum manchmal so viele sub9 und in einem Jahr keiner bspw?? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Für mich war es neben Lanzarote und Kona die allerbeste Veranstaltung meiner Starts seit 1995. Schwimmen im Aquarium, nicht nur im Rennen sondern all die Tage zuvor. Brettebene Radstrecke rund um die Insel mit subtropischen Bedingungen - entweder Wind oder Wolkenbrüche. Gibt sogar Stellen, an denen sitzen links im Modder knapp 5 m neben der Strecke paar Alligatoren Rum. Am Besten in der Ironweek mal kurz anhalten und abchecken, ist super! Laufkurs mit karibischen Flair. Mega!!! Tipp: Nutze die angereichten, eisgekühlten Wassertüten auch zur Kühlung. Ecke aufbeissen und unter die Mütze klemmen, so dass es langsam runtersickert. Göttlich! 2021 war das heftigste Jahr, weil aufgrund ausgefallenem Hawaii dir inoffizielle WM in Cozumel stattfand, so viel Internationalität und vergrößertes Starterfeld gab's davor und danach nicht mehr. Auch haben Reiseveranstalter wie Nirvana und Hannes ihren "Hawaiianern" Cozumel als Alternative angeboten. Unsere Reisegruppe war fast dreimal so groß wie danach und auch davor. 10 Tage Cozumel mit Ironman mittendrin sind wirklich ein Traum!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.