triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Keine Rechnung, wie Diebstahl ausschließen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51199)

Hafu 22.08.2022 13:20

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1676968)
Habe auf buycycle jetzt schon mehrmals hochpreisige TT-Räder gesehen, die trotz Kauf erst vor ein, zwei Jahren keine Rechnung dabei haben.
Ist das normal? Verdächtig?
Ja, natürlich könnte man die Verkäufer anschreiben, aber dafür fehlt mir der Nerv und habe ich zuwenig konkretes Interesse.
Ein Beispiel ist zB hier:
https://buycycle.com/de/bike/p5-ultegra-di2-disc-4

Ich würde mit dem Verkäufer Kontakt aufnehmen und ihn direkt fragen, weshalb es keine Rechnung gibt.

Es könnten, wenn die Räder nicht geklaut sind, Räder aus Sponsoring-Deals sein (was der Verkäufer sicher mündlich einräumen würde) oder auch (was dann aber mutmaßlich eher verschwiegen werden würde) Replica-Rahmen aus China.

DocTom 22.08.2022 14:10

Manche Verkäufer verstehen auch die Frage bei der Anzeigeneinrochtung falsch. Sie beziehen sich bzw die Frage dann nicht auf die ursprünglich Kaufrechnung, sondern auf das Ausstellen einer richtigen Rechnung mit MwSt beim Verkauf auf buycycle. Auch das erfährst du bei Deiner Nachfrage.

deralexxx 22.08.2022 14:28

Und wenn Service letztes Jahr gemacht wurde gibt es dort sicher eine Rechnung. Bzw bei den Preisen kann man dem Verkäufer ja vllt auch zumuten, den Ursprünlichen Händler zu bitten, nochmal die Rechnung per Email zu schicken oder so.

CarstenK 22.08.2022 15:34

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1676969)
Und dazu noch natürlich keine 500 km gefahren blablala

würde ich nie kaufen.

Entweder geklaut oder Betrugsversuch

Es gibt etliche (seriöse) Gründe, weshalb eine Rechnung nicht mehr vorhanden ist bzw. nie vorhanden war.

Das gleich pauschal als Betrugsversuch zu bewerten ist etwas kurz gedacht.

Mein ehemaliges Scott Plasma habe ich zum Beispiel von einem Mitarbeiter der Firma Stadler gekauft, der es wiederum von Stadtler kostenlos gestellt bekommen hatte.

noam 22.08.2022 19:17

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1677011)
Und wenn Service letztes Jahr gemacht wurde gibt es dort sicher eine Rechnung. Bzw bei den Preisen kann man dem Verkäufer ja vllt auch zumuten, den Ursprünlichen Händler zu bitten, nochmal die Rechnung per Email zu schicken oder so.

Oder zumindest einen glaubwürdigen Übereignungsvertrag. So war das zumindest bei den Motorrädern die ich kostenfrei zum Rennenfahren hatte

deralexxx 22.08.2022 20:28

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1677053)
Oder zumindest einen glaubwürdigen Übereignungsvertrag. So war das zumindest bei den Motorrädern die ich kostenfrei zum Rennenfahren hatte

Dazu noch statt Bargeld eine Überweisung bei der der Kontoinhaber mit dem Verkäufer übereinstimmt und das Risiko jemandem auf den Leim zu gehen dürfte schon dramatisch kleiner sein.

tandem65 22.08.2022 20:50

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1677021)
Mein ehemaliges Scott Plasma habe ich zum Beispiel von einem Mitarbeiter der Firma Stadler gekauft, der es wiederum von Stadtler kostenlos gestellt bekommen hatte.

Womit wir beim Thema Schwarzgeld wären.:Huhu:

CarstenK 22.08.2022 22:01

Quatsch Schwarzgeld, …… :)

Ne Rechnung kann auch einfach mal verloren gehen,..
Man hat das Rad geschenkt bekommen,…
Man hat die Rechnung selbst entsorgt,
Man hat es irgendwo gewonnen,

….., was weiß ich nicht alles.

Das alles ohne Rechnung nur geklaut sein kann, ist doch Unsinn.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.