![]() |
Wo ist hier?
Wollte in einem Bikepark schon immer mal an meine Grenzen gehen. Die Grenzen sind leider bei mir sehr eng gesteckt. |
........so viele Narben hier:Cheese:
- Ist bestimmt ein geiles Teil, diese Rohloff Nabe, aber 870,-€ sind halt auch ein Wort! |
sybenwurz - das ist gemein! Ich habe gerade wieder geistigen Abstand von sowas genommen, damit ich meine Kohle für andere Dinge zusammenhalte (und dann doch ausgebe :Cheese:) und jetzt fängst du hier mit sowas an :Nee: :Traurig:.
|
Zitat:
Andererseits fehlen in Deiner Rechnung die vielen kaputte Schaltwerke und -Augen, die beim MTBiken doch immer mal wieder anfallen... Und nicht zu vergessen: Mit ner Nabenschaltung lassen sich sicher stabilere Laufräder bauen, weil die Speichen symmetrisch und nicht so steil stehen. Aber ein sub 10kg Rad wird damit kaum möglich sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Schaltung stelle ich auch nur einmal ein, vielleicht wird alle paar Monate mal eine Viertelumdrehung gedreht, das war's dann aber auch. Ist unter Kenntnis der Quelle ja verständlich, dass es schöngerechnet wird. Trotzdem würde ich gerne mal eine Rohloff fahren / haben. |
Hat den die Rohloffnabe auch richtige Klettergänge?
oder eben das Äquivalent dazu....? wartungsarm und fast unkaputtbar klingt doch schon mal gut. Ich war gestern erst auf der Müsing-Seite, da gibts auch sowas, allerdings ist die Preisgestaltung des Formulars dort für mich seltsam. Gruß! |
Zitat:
Zur schaltungsabstufung ![]() 27-Gang-MTB-Kettenschaltung (besitzt in Wirklichkeit auch nur 14 effektive Gänge): |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.