triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Fußball EM 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51045)

ricofino 08.07.2022 13:05

Nun ist es halt so, dass sich nicht die Männerfußballer mit den Frauenfußballerinnen vergleichen sondern andersrum.
Warum jetzt jedes Spiel live gezeigt wird verstehe ich persönlich nicht, ich denke der Frauenfußball wird von den öffentlich rechtlichen in die Öffentlichkeitswahrnehmung gezwungen.
Ich habe nichts gegen Frauenfußball, aber mir fehlt da die Dynamik und das Tempo im Spiel. Ob ich von unserer Mannschaft was anschaue hängt natürlich auch vom Turnierverlauf ab.

NiklasD 08.07.2022 13:50

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1670003)
Nun ist es halt so, dass sich nicht die Männerfußballer mit den Frauenfußballerinnen vergleichen sondern andersrum.
Warum jetzt jedes Spiel live gezeigt wird verstehe ich persönlich nicht, ich denke der Frauenfußball wird von den öffentlich rechtlichen in die Öffentlichkeitswahrnehmung gezwungen.
Ich habe nichts gegen Frauenfußball, aber mir fehlt da die Dynamik und das Tempo im Spiel. Ob ich von unserer Mannschaft was anschaue hängt natürlich auch vom Turnierverlauf ab.

Aber der Vergleich kommt ja eher aus Richtung Medien und den Kommentarspalten. Die Frauen selber stellen sich im Interview nicht hin und vergleichen ihr Spiel mit dem Männerfußball.

Die WM/EM wurden auch schon vorher im ÖR gezeigt, da es Jahre gab, in denen die deutsche Mannschaft den Fußball dominiert hat.

Es ist zwar die gleiche Sportart, aber das Spiel ist doch ein anderes. Es ist daher in meinen Augen auch nicht zielführend die beiden Spiele miteinander zu vergleichen. Gefühlt entsteht immer ein "beißreflex", sobald von Frauenfußball die Rede ist. Da wird man den Sportlerinnnen auch einfach nicht gerecht, welche eine Menge Zeit investieren und zum Teil sogar Urlaub nehmen, da sie es eben nicht vollberuflich machen können.

Mitsuha 08.07.2022 14:07

Schlimmer als der Gegurke bei Fürth gegen Bielefeld ist der Frauenfussball sicher nicht. Sicher würden Fürth und Bielefeld gegen die dt. Frauennationalmannschaft spielen, aber wenn ich ne Melone und ne Kirsche auf ne Waage lege, wird auch ne kleine Melone meistens schwerer sein als ne Kirsche :Lachanfall:

Allerdings gibts auch bei Melonen jede Menge Ausschussware. Und Männer spielen oftmals den größten Mist zusammen, und die verdienen teilweise Millionen. Vielleicht sollte man sich mal eher fragen, warum Männer, die in der Lage sind, einen Ball 10m geradeaus zu spielen, direkt nen Millionenvertrag bekommen (müssen)?

Stefan K. 08.07.2022 14:10

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1670019)
Schlimmer als der Gegurke bei Fürth gegen Bielefeld ist der Frauenfussball sicher nicht. Sicher würden Fürth und Bielefeld gegen die dt. Frauennationalmannschaft spielen, aber wenn ich ne Melone und ne Kirsche auf ne Waage lege, wird auch ne kleine Melone meistens schwerer sein als ne Kirsche :Lachanfall:

Allerdings gibts auch bei Melonen jede Menge Ausschussware. Und Männer spielen oftmals den größten Mist zusammen, und die verdienen teilweise Millionen. Vielleicht sollte man sich mal eher fragen, warum Männer, die in der Lage sind, einen Ball 10m geradeaus zu spielen, direkt nen Millionenvertrag bekommen (müssen)?

Bin mir fast sicher, dass man sich nicht direkt derartige Fragen stellen muss, da es ein völlig anderes Thema ist.

Dann landen wir gleich nämlich bei F1 Fahrer, die für autofahren Millionen bekommen.

kullerich 08.07.2022 14:41

Zitat:

Zitat von ADri (Beitrag 1669991)
Maximal 4.klassig - eher noch tiefer :Lachen2:

Wir hatten bei uns eine erfolgreichen Damenmannschaft mit 1 Nationalspielerin.
In der Saisonvorbereitung (ich damals B-Jugend) haben wir diese in 2 Spielen deutlich abgekocht.

Die Frauen waren taktisch, körperlich und technisch super - unserer Dynamik/Geschwindigkeit aber deutlich unterlegen.

Welchen Platz erreicht Gina Lückenkemper bei der 100-M-DM?

NiklasD 08.07.2022 15:06

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1670025)
Welchen Platz erreicht Gina Lückenkemper bei der 100-M-DM?

https://www.leichtathletik.de/termin...ive-ergebnisse

Der Vollständigkeit halber. Wäre Platz 32 im Vorlauf gewesen mit ihrer Finalzeit von 10,99. Wäre aber weder A noch B- Norm gewesen, welche zur Quali benötigt werden.

Rälph 08.07.2022 15:45

Ich sage es bei jeder sich bietenden Gelegenheit und darum auch hier:

Die beste und schönste Lösung wäre es, die Jungs und die Mädels gleichzeitig ins Turnier zu schicken - so wie es in anderen Sportarten auch getan wird. DAS wäre ein Fußballfest!:liebe053:

HerrMan 08.07.2022 21:42

Geiles Spiel. :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.