triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51008)

KetteRechts 01.07.2022 19:20

Eigentlich gab es, gemessen an den Bedingungen, recht wenig Stürze auf dem Kurs heute. Ich frage mich nur, warum Lord Helmchen (Stefan Bissegger), als erfahrener Zeitfahrer, sich da so extrem schwer getan und gleich zweimal abgelegt hat.
Fahren die Jungs von EF andere Reifen als der Rest?

ricofino 01.07.2022 20:11

Ich freue mich auf die Tour, möge sie spannend werden und möglichst Unfallfrei.

Wenns ums Thema Doping geht, ach Gott, dann dürfte man nicht mehr viel Sport gucken.
Der Radsport steht am Dopingbanner, Selbstverschuldet, aber keine Ausdauersportart hat eine weiße Weste.

Radsport, ob Eintagesklassiker oder Rundfahrten können sehr spannend sein, die Moderatoren und Experten, gerade auf eurosport und GCN sind top und geben sehr viel Einblick in diese Szene.

sybenwurz 01.07.2022 21:33

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1668854)
Wenns ums Thema Doping geht, ach Gott, dann dürfte man nicht mehr viel Sport gucken.
Der Radsport steht am Dopingbanner, Selbstverschuldet, aber keine Ausdauersportart hat eine weiße Weste.

Radsport, ob Eintagesklassiker oder Rundfahrten können sehr spannend sein, ...

Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.

noam 01.07.2022 21:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1668877)
Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.

Am besten noch im Rahmen des Wettkampfes, so zwischen Vorlauf und Endlauf und nicht Wochen oder Monate nach dem WK, wo es die meisten eh nicht mehr interessiert.

Foxi 01.07.2022 21:46

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1668877)
Ich fände alle Sprtarten viel interessanter, wenn viel häufiger irgendwelche Doper aufflögen. Das wär viel unberechenbarer, überraschender, spannender.

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1668882)
Am besten noch im Rahmen des Wettkampfes, so zwischen Vorlauf und Endlauf und nicht Wochen oder Monate nach dem WK, wo es die meisten eh nicht mehr interessiert.

Yepp ! :Huhu: :Blumen:

merz 01.07.2022 22:03

Früher gabs hier oft eine TdF Faden mit und einen ohne Doping :dresche

Zur Ausgangsfrahe: Vermute auch UCI, bin mir aber nicht ganz sicher, ob man sowas auf einen Sockel setzen will [Colnago]




m.

svmechow 01.07.2022 22:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1668838)
Wenn ich jetzt auch nicht genau weiss, was Du meinst, vielleicht hat das einen Einfluss:

Es gelten im Radsport die UCI Regeln, die sich vom Triathlon unterscheiden.
https://bikeboard.at/magazin/neue-uc...fuer-tt-th5217

Dann sind die Zeitfahren halt jeweils deutlich kürzer wie bei einer MD oder LD, ca. 15-40 km, was beim Setup auch eine Rolle spielt.

Danke vielmals, genau so isses wohl, wie ich selber mittlerweile recherchiert habe. Ich kenne mich bislang mit diesen ganzen Sachen nicht so aus. Ich wusste bis heute auch nicht, dass es so Einzelfahren gibt bei der Tour de France. Fand ich aber ziemlich spannend heute da im strömenden Regen.

Helmut S 01.07.2022 22:25

Ich habe heute kurz rein geschaut und da is grad Hugo Houle von Israel Premier-Tech mit nem Rad mit Mono Riser gefahren.

Die fahren den Factor Hanzo TT Hobel. Hat also mit UCI Regeln nix zu tun.

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.