triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Freiwasser Wasserqualität Qualitätsschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50945)

welfe 17.06.2022 15:05

Und dann bin ich froh nicht mehr in Berlin sondern am Arxx der Welt zu wohnen: zerkarienfrei und Bilharziose kenne ich nur aus Kenia.

Estampie 17.06.2022 15:23

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1666244)
am Arxx der Welt zu wohnen: zerkarienfrei

wie bekommt man das raus wo die lauern und wo nicht?
Ich wüsste jetzt nicht wo ich fragen sollte.

Gruß,
Thomas

welfe 17.06.2022 17:05

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1666250)
wie bekommt man das raus wo die lauern und wo nicht?
Ich wüsste jetzt nicht wo ich fragen sollte.

Gruß,
Thomas

Zumindest die Badeseen werden regelmäßig kontrolliert. Und das muss dann auch entsprechend geäußert werden. Bei uns stand zumindest mal die Tage, dass die beiden hiesigen Seen (Bostalsee und Losheimer Stausee) frei von Zerkarien sind.

Ich hatte allerdings auch noch nie Ausschlag, weder in der Alster noch sonst wo. Nur mal Kontaktspuren nach Kampf mit Quallen.

runningmaus 17.06.2022 17:06

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1666163)
Ich lese deine Beiträge ja wirklich gerne, aber manchmal will man bestimmte Dinge eigentlich lieber nicht wissen...

so geht mir das auch :Blumen:
vielleicht doch lieber ins Freibad heute abend, statt in den See? ...
ah, verflixt, sogar dort wurden schon Enten gesehen... :Cheese:

svmechow 17.06.2022 17:32

Ich sehe schon. Bei einigen Foristas führt dieser Beitrag zur akuten Anatidaephobie; das ist zwar nachvollziehbar, dennoch ist die Ente in dieser Konstellation eigentlich die wahrhaftig Leidtragende.

Obwohl ich davon ausgehe, dass alle Mitglieder dieses illustren Forums im Bilde sind über o.g. Phobie, hier eine kurze Darstellung:

https://www.angst-verstehen.de/anati...gst-vor-enten/

schnodo 17.06.2022 18:00

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1666267)
Ich sehe schon. Bei einigen Foristas führt dieser Beitrag zur akuten Anatidaephobie; das ist zwar nachvollziehbar, dennoch ist die Ente in dieser Konstellation eigentlich die wahrhaftig Leidtragende.

Leidtragende in jeder Beziehung. Ich hoffe, sie erfährt nie davon, dass es so etwas überhaupt gibt. :Lachen2:


Bildinhalt: Sehr hübsche Entendame

Duafüxin 18.06.2022 19:20

Faszinierend, was sich die Natur alles einfallen läßt!
Im Geiste bin ich ja knapp unter 20 Jahre alt, also unsterblich, daher haben solche Beschreibungen keine Wirkungen, auch wennich jetzt ganz tapfer wieder schwimmen gehe (wenn, dann eh nur draussen).

svmechow 18.06.2022 19:55

Ich wollte, den Parasiten zum Trotz, auch in den See springen heute. Ich habe da so ein Strandbad in der Nähe, da kann man sich für 6 Euro Eintrittsspreis direkt danach abduschen. Nach Starkregen-Ereignissen sollte man sich das gut überlegen, weil dieser City-See wohl eine kommunizierende Röhre darstellt mit der Kanalisation. Und selbst wenn ich bei meiner Arbeit als Gynäkologin manchmal mehr mit Fäkalkeimen zu tun habe, als mir lieb ist (Stichwort Wassergeburt und ich bis zu den Schultern mit in der Wanne), möchte ich nicht in E. coli baden.

Aber aktuell gibt es ja weder starke noch schwache Regenereignisse hier, insofern wäre mein Badevergnügen heute sicher ein wahrhaft vergnügliches geworden. Wurde es aber nicht.
Meine beste Freundin, eine hartgesottene und furchtlose Schwimmerin, warnte mich in der Frühe, sie habe sich den am Vortag zugezogenen Grünstich aus dem hiesigen Schlachtensee (der See heißt wirklich so. Freies Assoziieren bleibt da nicht aus…) selbst mit dem Einsatz schweren Geräts kaum von der Haut und erst recht nicht aus den Haaren bekommen.
Ja. Irgendetwas färbt dieses Wasser, und ihr pinkfarbener Badeanzug hat nun Grünspan.
Ich war dann mal im Sportstüdio ein paar Bahnen ziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.