triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Fragen zur VO2max (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50878)

Antracis 01.06.2022 15:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1663320)
Das finde ich interessant - bedeutet es doch scheinbar, dass die vom Garmin berechneten Werte tatsächlich der Realität entsprechen.

Scheinbar, weil zufällig in diesem einen Punkt übereinstimmend. Ich kenne zumindest mehrere Paarungen aus Leistungsdiagnostik und Garminergebnissen, wo die VO2max von Garmin deutlich zu hoch/optimistisch ist. Wobei auch Leistungsdiagnostiken nur so gut sind, wie sie gemacht werden und das Gerät kalibriert. Aber vom Prinzip ist das natürlich deutlich genauer, wie das was Garmin macht. Letztlich greifen ja die Algorithmen ineinander, weshalb da meist auch die prognostizierten Laufzeiten bei Garmin viel zu optimistisch sind. In Einzelfällen sind sie aber wieder sehr stimmig.

Letztlich gehts aber ja auch darum, dem Träger der Uhr zu gefallen! ;)

dherrman 01.06.2022 15:24

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1663362)
Scheinbar, weil zufällig in diesem einen Punkt übereinstimmend. Ich kenne zumindest mehrere Paarungen aus Leistungsdiagnostik und Garminergebnissen, wo die VO2max von Garmin deutlich zu hoch/optimistisch ist. Wobei auch Leistungsdiagnostiken nur so gut sind, wie sie gemacht werden und das Gerät kalibriert. Aber vom Prinzip ist das natürlich deutlich genauer, wie das was Garmin macht. Letztlich greifen ja die Algorithmen ineinander, weshalb da meist auch die prognostizierten Laufzeiten bei Garmin viel zu optimistisch sind. In Einzelfällen sind sie aber wieder sehr stimmig.

Letztlich gehts aber ja auch darum, dem Träger der Uhr zu gefallen! ;)

Stimmt, mir gefällt es was Garmin errechnet, insbes. mein Sport Alter. Junge, Junge ;)

Ich denke Garmin hat den Vorteil auf alle Deine aufgezeichneten Daten zurück zu greifen. Das fehlt bei einer Leistungsdiagnostik. Ist eine Momentaufnahme, wenn Du am Tag der Diagnostik nicht so fit bist, z.B. leicht verrotzt, nicht ausgeschlafen, doch ein Bier zu wenig getrungen, verzerrt es das Bild.

Daher denke ich die Algo's bei Garmin sind sehr ausgereift und betrachten sehr viele Parameter. Auch ein Grund warum ich bei Garmin bleibe, meine Daten. Also, naja.. deren Daten ;)

Bulldog 01.06.2022 15:43

Wie geschrieben passt bei mir die VO2max Angabe gut. Auch die Laufzeitprognose ist im Bereich der Realität.
Was mich aber bei Garmin hält ist die Funktion "Fitnessalter": 46 statt 55!! (55 laut Geburtsurkunde, aber möglicherweise ist die ja falsch).

dherrman 01.06.2022 15:47

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1663378)
Wie geschrieben passt bei mir die VO2max Angabe gut. Auch die Laufzeitprognose ist im Bereich der Realität.
Was mich aber bei Garmin hält ist die Funktion "Fitnessalter": 46 statt 55!! (55 laut Geburtsurkunde, aber möglicherweise ist die ja falsch).

Ich verkaufe Dir meine 935. bin selbst 49+1 :)
Und mein Alter liegt bei 20-25 Jahren... Depends on...
Oder waren es die % :Cheese: :Lachanfall:

(Nee, war wirklich 20-25 Jahre)

Antracis 01.06.2022 15:50

Mein Sportalter liegt laut Garmin in dem Bereich, wo die geschlechtsspezifische Behaarung gerade erst anfängt, während in der Realität die Behaarung nur noch...ach lassen wir das. :Cheese:

MattF 01.06.2022 18:47

Zeigt dir die Uhr denn aktuelle VO2 Max Werte für jedes Training?

Ich hab eine Forerunner 245 und ein Edge 830. Seit dem letzten Update bekomme ich nur noch die Gesamt VO2 Max angezeigt (vorher war auch Uhr und Computer getrennt und Uhr niedriger). Aber Werte pro Training bekomme ich nie angezeigt.

Was in meinen Augen auch sinnlos ist. Weil du hast nicht am Montag wenn du im Stehen föhrst ein andere VO2 Max als am Dienstag wenn du im Sitzen locker fährst.
Das ist doch ein Langzeittrend.

iChris 01.06.2022 19:29

Zitat:

Zitat von dherrman (Beitrag 1663369)
Ich denke Garmin hat den Vorteil auf alle Deine aufgezeichneten Daten zurück zu greifen. Das fehlt bei einer Leistungsdiagnostik. Ist eine Momentaufnahme, wenn Du am Tag der Diagnostik nicht so fit bist, z.B. leicht verrotzt, nicht ausgeschlafen, doch ein Bier zu wenig getrungen, verzerrt es das Bild.

Also wenn ich nicht richtig Fit bin macht halt eine Leistungsdiagnostik auch keine Sinn.
Da kannst das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen. Du willst doch danach dein Training mit den erhobenen Daten steuern.Wenn die nicht annähernd am Normalzustand erhoben wurden kannst es gleich sein lassen.

Andwand 01.06.2022 20:15

Danke für die interessanten Inputs bisher! Ich würde nochmal auf den letzten Aspekt meiner Frage zurückkommen - Gibt es jemanden der auch beobachtet hat dass im Wiegetritt bei gleichen Puls mehr Watt gehen bzw dieser bei gleicher Leistung niedriger ist als im Sitzen? Bzw gibt es eine klare Erklärung zB Wiegetritt ist die effizientere Bewegung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.