triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   02 - Preprepphase (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5087)

joschi_grace 25.08.2008 12:42

Hast Du einen Tip, wie wir den Trainingserfolg erfassen sollen? Tabelle? Und wie soll die Dokumentation hier im Forum aussehen? Ein anschauliches Beispiel?

:Blumen:

GA0 25.08.2008 12:52

jetzt hab ich's hoffentlich verstanden:
das ist kein "ich machs vor und alle machen's mir nach" blog, sondern "jeder im rahmen seiner möglichkeiten".
find ich gut!

Nix für ungut, aber Problem könnte halt werden, wenn dann später

1.
die Fortgeschrittenen etwas posten, mit dem die Nachzügler noch nix anfangen können

2. die Nachzügler etwas posten, was die Fortgeschrittenen gar nicht mehr interessiert

Oder gibt es ab und zu mal so was wie 'ne Synchronisation?

Kann man das dann auch irgendwann in geballter Form als Tabelle downloaden?

Sorry, wenn ich hier so rumtexte, aber das liegt am gesteigerten Interesse und ich möchte da schon dranbleiben.

AndreasW 25.08.2008 12:58

Interesse hab ich auch und ich denke nach den letzten Wettkämpfen am kommen den we werd ich mal schwer da einsteigen. was die doku angeht ist es doch recht einfach als excel-tabelle aufzubauen.
spaltenweise:
datum-Level-Übungsblock 1 (anzahl runden)-Übungsblock 2 (Zeit)-Übungsblock 3 (Zeit)-Bemerkungen

Oder übersehe ich ein Problem??

jumaka 25.08.2008 13:21

Ich oute mich hiermit als Nicht-Klimmzug-Beherrscher...
Hab dazu ein paar kurze Fragen. Du hast ja schon Tipps gegeben, wie man das unterstützen kann, aber wie werd ich denn besser wenn ich immer "mogel"?
Gibts bei Klimmzügen eigentlich irgend nen Trick? Bin ich zu schwach:Maso: , oder einfach zu schwer:Weinen: ? :Cheese:
Klappts irgendwann, wenn mans einfach immer wieder erfolglos probiert?

Joerg aus Hattingen 25.08.2008 13:21

Jetzt mache ich doch mal wieder einen auf Bedenkenträger. In meinen Augen fehlt hier das Training des großen Rückenmuskels.
Die meisten trainieren ihren Brustmuskel durch umfangreiches Freistilschwimmen, da muss man nicht noch zusätzlich den Brustmuskel durch Liegestütz auftrainieren. Ergebnis könnte ein Rundrücken sein. Habe mir selber einen antrainiert und durch massives Gegensteuern nahezu behoben. Besser wäre, mit Theraband Übungen für den angesprochenen Rückenmuskel durchzuführen, hat nebenbei den Vorteil, dass sich die Bewegungsamplitude des Brustmuskels vergößert => schnellere Schwimmzeit.

Ansonsten sind Kniebeugen DIE Übung schlechthin, da wird der komplette Bewegungsapparat der Beine + die untere Bauchmuskulatur optimal trainiert. das gibt richtig Dampf auf der Straße.

Ciao

Joerg

Joerg aus Hattingen 25.08.2008 13:23

Zitat:

Zitat von jumaka (Beitrag 125078)
Ich oute mich hiermit als Nicht-Klimmzug-Beherrscher...
Hab dazu ein paar kurze Fragen. Du hast ja schon Tipps gegeben, wie man das unterstützen kann, aber wie werd ich denn besser wenn ich immer "mogel"?
Gibts bei Klimmzügen eigentlich irgend nen Trick? Bin ich zu schwach:Maso: , oder einfach zu schwer:Weinen: ? :Cheese:
Klappts irgendwann, wenn mans einfach immer wieder erfolglos probiert?

Mach die Übung zwischen den Stühlen, Du hebst dann nicht Dein komplettes Körpergewicht. Wenn das dann irgendwann klappt, kannst Du auf Standard-Klimmzüge umswitchen.

Ciao

Joerg

AndreasW 25.08.2008 13:26

Klimmzüge sind eine reine Übungssache. das größte Problem ist mM nach, dass man seine Karft gezielt einsetzen muss um einen klimmzug zu schaffen.
wenn du dir Gedanken um den Rückenmuskel machst, dann mach die klimmzüge mit weiter Griffhaltung und mit dem Handrücken zu dir. Dann hast du schon recht deutliche eine Betonung auf den Rücken.
By the way: in der kompletten Unterwasserphase des Kraulschwimmens trainierst du den Rückenmuskel..

mauna_kea 25.08.2008 14:26

Zitat:

Zitat von GA0 (Beitrag 125070)
jetzt hab ich's hoffentlich verstanden:
das ist kein "ich machs vor und alle machen's mir nach" blog, sondern "jeder im rahmen seiner möglichkeiten".
find ich gut!

Wir haben ja noch nicht richtig angefangen, aber Grundsätzlich ist da schon was dran. Jeder muss seinen Weg finden.
Ab November poste ich dann meinen Plan und dann kann ja jeder sehen wie er das verwurstet.

BTW: Sehr schön, dass ihr euch gegenseitig helft. So soll es sein. Jeder muss sein Wissen hier mit einbringen.

Zum Rücken: Ich denke, dass Klimmzüge schon nicht schlecht sind. Man darf auch alle Griffvarianten einsetzen.
Das ist erstmal ein Warmup für später, dann wird es wirklich vielseitig.
Wer natürlich irgendeine Muskelpartie - aus welchem Grund auch immer - zusätzlich trainieren mag, nur zu.

Klimmzüge:
Wenn man sich betrügt, kommt man natürlich auch nicht vorwärts. Also kämpfen, dann klappts schon.
Ist keine Schande sowas nicht auf Anhieb zu können.
Ich hab auch Anfangs nur 2 mehr oder weniger geschummelte hinbekommen. :o


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.