![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mal vermuten, dass unser Wohlstand in erster Linie darauf beruht, dass in Drittwelt- oder Billiglohnländern Menschen ausgebeutet werden. In Grundzügen nix anderes als frühere Ausbeutung per Kolonialpolitik, vielleicht mit nem etwas freundlicheren Anstrich, weil wir den betreffenden Ländern die Rohstoffe nicht direkt und selbst abpressen, die Menschen nicht von unsern Leuten/Besatzern in die Minen, Gruben, oder an die Web- und Nähmaschinen gezwungen werden, sondern wir irgendwem Geld dafür bezahlen, dass ers tut und uns die Waren liefert. |
Zitat:
Mir ging es in meinem Beitrag auch gar nicht um die Moral, sondern um ganz praktische Überlegungen. Die Rohstoffe z.b. seltene Erden werden deshalb teurer, weil neue Zulieferer Fertigung erst aufbauen müssen und evtl. auch nicht so ergiebige Quellen ausbeuten werden. |
Zitat:
1% Oberschicht (Patrizier) 10% Mittelschicht (Bürgertum) 90% Unterschicht (Plebejer) Faktencheck: Wer als Single im Monat 3440 Euro netto verdient, gehört zu den einkommensstärksten zehn Prozent in Deutschland. Quelle:https://www.iwkoeln.de/presse/interv...erschicht.html Durchschnittseinkomen gobal? Finde die Tabelle nicht, aber es sind 10500 Dollar pro Kopf jährlich über alle Länder über alle Schichten gemittelt. Interessant vllt hier wie man mit 36,- EUR monatlich überlebt, in AFG, auf Platz 70 gerankt. Das untere Ende der Tabelle zeigt es deutlich: Uns geht es in Deutschland sehr gut. Auf den Philippinen verdient ein verbeamteter Arbeiter in einer Behörde 380 PHP, also 7,50 EUR Brutto pro Werktag und muss damit eine Familie ernähren (Mittelstandsjob dort). Und wie ist das auf Haithi oder in Thailand? Weil so oft des Wir erwähnt wurde im Ukraine-Faden: was haben wir, das Bürgertum (medizinischer und technischer Fortschritt, Erfindungen usw.) durch die Aufklärung und die klassischen wie auch modernen Wissenschaften erreicht? Einen moralischen Wertekompass, an den sich aber die Oberschicht nicht zu halten vermag bzw. die Unterschicht keine Zeit dafür hat, darüber nachzudenken? Ist die Wissenschaft immer noch Sklave? Oder wem nützt, dient die Wissenschaft? Was haben wir mit unserem Fortschritt und Erfindungsgeist erreicht? Ist das Bürgertum wirklich das non plus ultra? Unsere Werte machen was aus? Wie steht es mit unseren Werten in Europa und der Welt? Was wir brauchen sind NULLWACHSTUM und HUMAN RIGHTS nicht nur in Europa oder den USA und Kanada. Everywhere, imho. Gleichheit, Brüderlichkeit, Freiheit? Ist schon etwas her? Zwei Weltkriege liegen hinter uns, der Totalschaden droht. Verlassen wir nun also endlich die ökonomische Ebene, denn Ökonomie und Geld haben nichts mit Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu tun. Daher empfinde ich den Diskussionsverlauf off-topic. On topic: was tun? China vergiftet und destabilisiert sich selbst. Wie sonst könnten wir also der neuen Supermacht China das Vertreiben, Foltern und Diskriminieren von Minderheiten verbieten? Ich frage mich sowie schon sehr oft, ob China mal überlegt, wie in China die Zukunft der 1,4 Mrd. Chines_innen aussieht, wenn ein Leben auf der Erdoberfläche auf Grund von Hitze nicht mehr möglich ist. China deportiert de facto und bis heute seine eigene Bevölkerung und sperrt Menschen wegen Null-Covid einfach weg. Toyota z.B. muss im kommenden Monat 100000 Autos weniger bauen, wegen der Lieferengpässe von Halbleitern aus Shanghai. VW baut die vorhandenen Halbleiter in teure Modelle ein. Und was hat das mit den Uiguren zu tun? Nichts. Es ist der chinesischen Führung schlichtweg egal. Bleibt der Hinweis, dass Mao 70 Millionen Menschen umgebracht hat, um China vom Agrarstaat zur Industrienation zu machen. Eisenhower wollte Atombomben auf China werfen. Und heute? Wird das Problem wohl durch die zunehmende Unbewohnbarkeit der Erdoberfläche von selbst gelöst werden, wie die neuen Hitzerekorde indizieren. China erstickt in seinen Giften und in der Hitze (Klimakatastrophe). Edel geht die Welt zu Grunde... |
Zitat:
Meine beiden Großmütter waren Kriegswitwen in kargen Verhältnissen, meine Eltern hatten trotz einfachen Verhältnissen die Gewissheit, dass der sehr kleine Kuchen immerhin jedes Jahr ein bisschen größer wird. Und ich habe jetzt schon wieder den Rosè in der Nase, den ich im Sommer flaschenweise tief im Süden meines Lieblingslandes aus dem Kühlschrank ziehe und trinke. Sind wir bereit für Abstriche? Die meisten Menschen in meiner bequemen Vorstadt predigen Wasser und trinken letztendlich Wein. |
Zitat:
Ernsthafter, mich hält hier nichts mehr. Setze mich nach Griechenland ab zu Freunden. Und dann mal sehen, vermutlich Naher Osten und weiter Richtung Ferner Osten, womöglich mit Thailand als Endziel. Dort gibts noch ein paar Ecken wo keine Touris sind. Lieber eine Kokusnuss auf den Kopf als in Peniche über den Haufen gesurft. ;) Im Ernst, bleib lieber zu Hause. Dort ist man am sichersten. Oder? Wein gibts auch hier. ; -) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.