triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Suche Sattelbefestigung für Flaschenhalter (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50845)

shoki 23.05.2022 10:03

Der skekane, wie auch der aeroful (und evtl. auch der RML) sind vom Design her schwierig wirklich fest zu bekommen bei der Last und der hebelwirkung die dort anliegt.
Ich hatte den skekane und um die Flaschen nah an den Sattel zu bekommen mußte das Geschiebe weit nach vorn, ich habe dann an entsprechender Stelle weiter hinten ins Blech n Loch gebohrt und mit nem stabilen kabelbinder am sattelgestänge fixiert, das hat sehr gut gehalten. (Bin aber wieder zum einfachen tacx zurück um die Flaschen schräg zu montieren, aber auch diesen mußte ich abschleifen weil die sattelstütze im Weg war)

DocTom 23.05.2022 11:14

Zitat:

Zitat von KJS (Beitrag 1661924)
Super, danke schon mal.

Der Elite Skekane sieht ähnlich aus, wie das PRO Aerofuel-Dingens. Könnte dementsprechend auch eng werden...
:)

Den könnte ich dir zum Ausprobieren ausborgen, nur wäre das mit Versand aus HH verbunden. Evtl. hat den jemand aus Deinem direkten Umfeld zum Testen liegen?

KJS 23.05.2022 15:41

Danke! Das ist nett... komme evtl. drauf zurück!

Matthias75 23.05.2022 21:12

Das Problem bei dem pro und dem Elite könnte sein, dass die beiden Bleche auf der Innenseite der Sattelstrebe liegen. da brauchst du also Platz zwischen Sattelgestell und Sattelstütze. Zudem sind die Bleche parallel, lassen sich also nur an den parallelen Abschnitten der Sattelstreben befestigen.

Bei X-Lab und der Profile Design liegen die Bleche außen an den Sattelstreben an und zu brauchst auf der Innenseiten ur Platz für die kleinen Schellen. Zudem sind die Bleche geneigt, so dass sie auch an den auseinanderlaufenden Abschnitten der Sattelstreben befestigt werden können.

Der Profile-Design passt bei mir sehr gut. Praxistest steht noch aus, dafür war's heute Abend zu nass draussen. Bilder kann ich nachliefern, sobald ich wieder ein Telefon mit funktionierender Kamera habe....

M.

KJS 30.05.2022 15:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt bin ich genervt. Hab nun die 4. Halterung hier rumliegen und keine passt.... das Problem ist immer die Position meines Sattels i.V. mit dem Radius der hinteren Sattelaufnahme... @LidlRacer hatte ja vorgeschlagen, die Rundung durch Sägen aufzutrennen... bin da jetzt auch kurz davor. Dann würde der Topeak Omni z.B. wunderbar an den Sattel passen.

Dürfte statisch eigentlich keine Probleme machen, oder? Mein Gewicht sitzt ja auf der vorderen Sattelaufnahme und wenn ich bei der hinteren nur max. den halben Radius wegnehme dürfte nichts passieren?


Alternative wäre ne andere Sattelstütze? Aber ich finde Sattelstützen mit der Geometrie leider nicht wirklich wo zu kaufen... die sind offensichtlich immer an spezielle Rahmen gebunden?

Nole#01 30.05.2022 15:04

Zitat:

Zitat von KJS (Beitrag 1662880)
Jetzt bin ich genervt. Hab nun die 4. Halterung hier rumliegen und keine passt.... das Problem ist immer die Position meines Sattels i.V. mit dem Radius der hinteren Sattelaufnahme... @LidlRacer hatte ja vorgeschlagen, die Rundung durch Sägen aufzutrennen... bin da jetzt auch kurz davor. Dann würde der Topeak Omni z.B. wunderbar an den Sattel passen.

Dürfte statisch eigentlich keine Probleme machen, oder? Mein Gewicht sitzt ja auf der vorderen Sattelaufnahme und wenn ich bei der hinteren nur max. den halben Radius wegnehme dürfte nichts passieren?


Alternative wäre ne andere Sattelstütze? Aber ich finde Sattelstützen mit der Geometrie leider nicht wirklich wo zu kaufen... die sind offensichtlich immer an spezielle Rahmen gebunden?

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1661905)
Sattel mit integrierter Flaschenhalteraufnahme:



Fabric Tri Race

Ist natürlich eine "radikale" Lösung.

Wie sehr hängst du den an dem Sattel? Ansonsten würd ich dem Faric mal eine Chance geben. Wobei man hier beachten muss, dass wenn der Sattel zu weit vorne ist, der Halter trotzdem mit der Sattelstütze kolidieren kann.
Eine Befestigung für den Sattel zu finden die was taugt halte ich für schwierig.

Zum Absägen kann ich nichts sagen. ;)

sabine-g 30.05.2022 15:22

ich würde diesem Teil eine Chance geben, Montage im hinteren Loch


Das hier wäre besser, ist aber nicht mehr zu bekommen.

LidlRacer 30.05.2022 18:39

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1662885)
ich würde diesem Teil eine Chance geben, Montage im hinteren Loch

Wie willst Du das Teil "im hinteren Loch" montieren?
Der ist zur Montage am Sattelgestell vorgesehen. Weiß nicht, ob das hier passt.

https://www.xlab-usa.com/turbo-wing.html
Man beachte "Installation" und "Compatibility"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.