triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ü55 - Gesund...fit? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50838)

MattF 20.05.2022 20:38

Bin 55 (fast) immer gesund und mach nichts zusätzlich :Lachanfall:

longtrousers 20.05.2022 20:41

Meine Maßnahmen:
-bestimmte Übungen mit Zugseil gegen Impingement
-Wadendehnen gegen Achillisprobleme.

Beide Sachen sollte ich etwas öfter machen, ich mache es immer wieder zu wenig.

Und: ich spüre die Hüften, und meine Maßnahme ist Ignorieren und NICHT zum Orthopäden gehen, damit komme ich bis jetzt durch.
Edit: ich schrieb ich spüre die Hüften manchmal, nichts Schlimmes: und ordne es zu den Wehwehchen, die beim älter werden auftreten, ein.

Helmut S 20.05.2022 21:41

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1661597)
Hallo,
für uns Ü55 ist es eine Herausforderung gesund am Start zu stehen. Wenn es gut geht sind wir sogar fit.
Wie ergeht es Euch? Was macht Ihr dafür?

Ernährung finde ich is noch wichtiger als früher. Früh schlafen gehen, maßvoll leben. Ja, auch Mobilität und Krafttraining - das mag auch individuell sein. Und: dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben. :Blumen:

sybenwurz 21.05.2022 07:45

Der menschliche Körper ist halt evolutorisch immer noch drauf gepolt und dafür gebaut, nach rund 50Jahren das Zeitliche zu segnen.
Medizin und Wisschenschaft habens sicherlich hinbekommen, dass dieser Zeitraum teils deutlich überschritten werden kann, 'robuster' und 'haltbarer' wird der Körper alleine dadurch alleine aber eben noch nicht.

HerrMan 21.05.2022 09:00

GYM und Yoga.

Mit letzterem habe ich im ersten Lockdown begonnen, bekam im Homeoffice zum ersten mal 'Rücken'. Also online-yoga und alles wurde gut. Jetzt auch Kurse im richtigen Leben.

Krafttraining tut auch immer besser, desto älter man wird. Bin noch komplett zipperleinfrei.

FMMT 21.05.2022 13:58

Als ich die Überschrift las, war mein erster Gedanke: Schwarzer Schimmel:Lachanfall:

Im Ernst. Es wird immer schwerer. Vor 30 Jahre warnte mich ein damaliger Arbeitskollege, dass es ab 50 hart wird.
Nun, die 50 war eigentlich noch ganz ok bei mir, aber mit 55 fing es wirklich richtig an.
Immer mehr Stellen, an denen das Verfallsdatum erreicht schien.
Es zwickt und zwackt überall:kruecken: .
Umso wichtiger finde ich, dass man seine Zeit genießen, aber auch vorbeugen bzw. verlängern sollte.
Maßnahmen dafür, ähnlich wie bei der MS: Ruhepausen gönnen, angepasste Ernährung, neuerdings wieder Stabi- und Mobilitytraining, von Roth träumen:) .

In der AK 55 ist das morgendliche Aufstehen der Ironman des AltersO:-)

phonofreund 21.05.2022 18:04

Ich darf hier ja mitreden als Ü60, oder?
Laufen ist ja bekanntlich nicht mehr, aber bei Radmarathons rolle ich an den Start und fahre los. Fertig.

Lux 21.05.2022 18:44

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1661605)
Meine Liste ist zu groß/lang für Arnes Speicherplatz

Hast du evtl. einen Tipp, was dir besonders geholfen hat?
Sozusagen ein best of?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.