triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Schaden am Rahmen/Sitzrohr; reparabel? Noch fahrbar? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50825)

Antracis 18.05.2022 16:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1661302)

Bei einem superleichten 800g-Carbon-Rahmen wäre das evt. was anderes. Aber derartige Leichtbau-Rahmen haben auch stets ein rundes Sitzrohr.

Bei meinem Ultimate CFR mit <750g Rahmen ist es zumindest oberhalb mehr rund, als eckig, aber hat auch eine aerodynamisch optimierte Hinterradaussparung. Allerdings ist es natürlich weniger extrem gestaltet, wie beim Aeroad.

Trimichi 18.05.2022 17:03

Hi,

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1661287)
Hab heute beim Radputz die Stelle auf den Bilder vorgefunden. Ich vermute da hat sich mal was zwischen Reifen und Sitzrohr verklemmt.

Grundsätzlich bin ich relativ schmerzfrei was sowas angeht, allerdings sieht das schon ein Stück weit nach Schaden an der Carbon Struktur aus. Was meint ihr? Problemlos weiter fahren? Reparieren lassen (ehr keine Option, weil alter Rahmen) oder sofort stehen lassen weil zu großen Risiko des plötzlichen Versagens?





'nimm erstmal Schmirgelpapier und entferne die Rückstände. Dann die Oberfläche aufrauen und entweder mit einem Mini-Bunsenbrenner VULCAN vulkanisieren (das Carbon erhitzen und /) oder 2-Komponentenkleber einfügen. Aushärten lassen. Anschließend das Ding in einen Schraubstock einspannen und Druck- und Belastbarkeit prüfen. Kann sein, dass das Sitzrohr bricht, kann aber auch nicht sein. Falls nicht, dann das Objekt in ein großen Strandbadetuch oder Saunahandtuch packen, das dieses fest verzurren und in der Waschmaschine schleudern lassen. Erneut Druck- und Belastbarkeitsprüfung durchführen und falls es dann hält und gut aussieht, ok, ja dann, tja, dann, dann würde ich eine Testfahrt machen zum Radhändler vor Ort und fragen, was dieser zu dem deinem Sitzrohr meint.

Falls alles "too much" dort das Carbon entsorgen.

Gruss,
Trimichi

dr_big 18.05.2022 18:02

So ganz nebenbei würde ich auch schmälere Reifen montieren, das sieht so aus, als hätte da öfter was geschliffen und geklemmt.

svmechow 18.05.2022 22:29

Wenn mir jemand solche Kratzer in mein Bike machen würde, gäbe es Dresche.:dresche

Superpimpf 19.05.2022 08:52

Ich finde das sieht "relativ harmlos" aus. Denke auch, das die Nase links und rechts für die Rohrform reichlich/deutlich mehr als nötig Material enthält.

Super-ich würde ihn so weiterfahren-pimpf

Siebenschwein 19.05.2022 09:05

säubern. ganz vorsichtig anschleifen (400er oder so), Klarlack drauf.
Wichtig, das keine Fasern frei liegen. Du siehst dann auch besser, wenns neue Kratzer gibt und falls es Risse gibt.

365d 20.05.2022 06:47

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1661350)
So ganz nebenbei würde ich auch schmälere Reifen montieren, das sieht so aus, als hätte da öfter was geschliffen und geklemmt.

Dachte ich ebenfalls. Wie kann man sowas nicht merken?
Logo reisst es mit einem kleinsten Steinchen den Rahmen auf, wenn so wenig Platz zwischen Reifen und Rahmen vorhanden ist.

Andreundseinkombi 20.05.2022 13:41

Tadaaaa….



Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1661292)
sag mir bitte wo der Mülleimer steht.

gerne per pn

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1661295)
Keine Ahnung.
Für den Laien wie mich sieht das aus der Ferne unspektakulär aus.

fand ich bislang auch, war aber unsicher, daher die Frage hier.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1661302)
Natürlich weiterfahren

nach dem freilegen der Stelle für mich keine Option mehr...

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1661346)
Hi,
'nimm erstmal Schmirgelpapier

hab ich und siehe da, ich fand es sah vorher wesentlich harmloser aus...

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1661350)
So ganz nebenbei würde ich auch schmälere Reifen montieren, das sieht so aus, als hätte da öfter was geschliffen und geklemmt.

schmälere? vielleicht war das Hinterrad auch einfach zu weit vorne in den Ausfallenden montiert, sodass der Zwischenraum nicht groß genug war um mit rum geschleuderten Sand etc. da für schleichfspuren gesorgt hat

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1661386)
Super-ich würde ihn so weiterfahren-pimpf

nach dem freilegen der Stelle für mich keine Option mehr...

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1661387)
säubern. ganz vorsichtig anschleifen (400er oder so), Klarlack drauf.

auf den Schlitz wo kein Carbon ist? :P



alles weitere hier: >>Klick<<


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.