triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Thule Kinderanhänger mit / ohne Helm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50760)

Sherminator 30.04.2022 20:04

Hi ihr,

wir haben seit einigen Jahren sowohl einen Ein-, als auch einen Zweisitzer von Thule. Anfangs haben wir's mit Helm versucht, aber alsbald festgestellt, dass die Kinder dann nicht gut sitzen. Seither ohne. Ich kann alles bisher Gesagte bestätigen:

1. Den mit mindestens einem Kind bestückten Zweisitzer umzukippen halte ich für ein Ding der Unmöglichkeit. So breit die Achse, so tief der Schwerpunkt.

2. Im Einsitzer schon eher möglich, aber da kriegt ein gut angeschnalltes Kind wahrscheinlich keinen Bodenkontakt.

3. Den Hinweis mit dem Netz möchte ich auch unterstreichen. Wir fahren immer "geschlossen", und wir haben aus unserem Kitaumfeld schon so manche Geschichte rund um unschöne Kontakte mit Steinen oder Insekten erlebt oder davon gehört, wenn das Netz offen war.

Liebe Grüße
Stephan

JENS-KLEVE 30.04.2022 22:39

Guter Hinweis Punkt 3. wir waren auch immer geschlossen. Insekten, Steine… Krasses Erlebnis war auch einmal der Angriff eines Hof-Hundes auf meinen Sohn. Die Folie des Thule Kinderanhängers hat standgehalten. Der Hund ist immer abgerutscht.

Steppison 30.04.2022 23:53

Ich hoffe der Hund hatte es dann hinter sich.

Den Zweisitzer Thule haben wie nie umgeworfen bekommen. Gelaufen ist der knapp 10 tk mit in der Regel zwei Kindern. Immer ohne Helm, da wäre auch irgendwann kein Platz mehr gewesen im Kopfraum. Und das Netz war immer zu wegen Steinen, Insekten und ... Hunden...

Ok, ich hatte auch die breiten Big Apple Reifen drauf. Und meine Frau ist sehr zivilisiert erfahren, ich auch mal zügiger aber bei Kurven dann moderat. Und mit dem Anhänger im Wald halte ich total daneben. Trotz Federung ist das eine harte Nummer für die Insassen da hinten unten.

El Stupido 02.05.2022 07:42

Also meine Kinder sitzen im Anhänger mit Helm auf dem Kopf.
Neben den bereits genannten Vorteilen des Netzes (Schutz vor Insekten, Steinen etc.) wirkt es aber auch andersrum: mit geschlossenem Netz erspart man sich, Teile des Weges nochmals abfahren zu müssen auf der Suche nach einem Lieblingsspielzeug am Wegesrand ;-)

TriVet 02.05.2022 11:04

lange her, habe jetzt aber nochmal geschaut:
im chariot zweisitzer sassen sie angeschnallt, mit helm.
nur weberschale halt noch ohne

trailschnecke 02.05.2022 21:04

Im Ein- und Zweisitzer (bei uns Burley) auch ohne Helm.
Nur beim geborgten Toutterrain Singletrailer mit! Der ist so schmal, das Kind beim Schlafen automatisch an der Außenwand liegt. Da ging es weniger ums Umkippen, sondern, weil ja geländetauglich, auch mal was knapp neben dem Hänger sein kann, wo man hängen bleibt.

Superpimpf 03.05.2022 14:58

Immer mit Helm am Rad, sowohl im CX1 als auch im einfach- oder doppelbesetztem CX2. Als der Große so groß war, dass der Helm oben rausgeschaut hat bzw. deutlich an Netz/Folie gedrückt, war er auch von den Beinen so, dass es nicht mehr wirklich bequem war.

Mindestens Netz war/ist bei mir auch immer zu. Auch beim Skaten und auch beim Laufen. Denn da kann das große Vorderrad auch durchaus kleinen Kiesel mit reinwerfen.

Super-Auch in der Hängematte hatten beide Kids schon einen XS Helm auf-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.